Kunst ist wichtig by Neil Gaiman (Non-Fiction, ****) goodreads
Kleine Textsammlung von Neil Gaiman zum Thema Bedeutung von Literatur und eigenes Schreiben für ihn und die Welt. Ich hatte leider nicht die verlinkte illustrierte Ausgabe zur Verfügung, sondern das deutsche Hörbuch gehört. Ich fand die Aussagen gut, aber es ist eher etwas für Menschen, die alles von einem geliebten Autor lesen möchten. Ich hatte mich jedenfalls etwas gewundert, warum so etwas extra als Hörbuch produziert wird.
Friedhof der Kuscheltiere by Stephen King (Horror, **) goodreads
O je, ich weiß dieses Werk ist eines der beliebtesten von King und wird oft als Einstieg zu King empfohlen und ich kann auch verstehen warum, beinhaltet es doch das zentrale Motiv eines nicht näher definierten Bösen, eine Art Urangst oder auch das Böse in uns, die Leserinnen in vielen seiner Werke finden können. Auch ist King ein sehr guter Beobachter, so sind seine Bücher immer eher Gesellschaftsporträt als Horrorroman und er kann einfach stilistisch sehr gut und treffend einfache Gedanken und Sachverhalte beschreiben. Jeder Charakter bekommt seine eigene kleine Hintergrundgeschichte, was dem Ganzen eine sehr große Tiefe verleiht.
Für mich, der die Kurzgeschichten und Novellen von King eigentlich ganz gerne mag, war es aber bisher das Buch, was mir am wenigsten gefallen hat. Inhaltlich war es eher eine Kurzgeschichte, die durch zu große Detailliertheit aufgeblasen wirkte, vor allem weil der Schluss dann so banal und ohne Sinn abgehandelt wurde. Vielleicht ist es auch einfach nicht gut gealtert, denn der große Horrorfaktor blieb bei mir aus, jedenfalls konnte die Endsequenz nicht das halten, was der langsame Aufbau versprochen hatte.
Das Handeln der Personen fand ich zudem wenig nachvollziehbar und bei mir blieb wie öfter bei King eine große Leere zurück. Für mich war es daher Zeitverschwendung und ich hätte es abbrechen sollen.