View Single Post
Old 02-20-2022, 11:33 AM   #57
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,923
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Lee Child: Past Tense (Jack Reacher #23) - Buch, Thriller/Crime ***

Eigentlich soll man eine Reihe nicht mit Band 23 beginnen, aber dieses Buch starrte mich vor einigen Monaten in der Bibliothek an und sagte: "Nimm mich mit!" Die Jack Reacher-Reihe hat ja viele Fans, und ich wollte es auch einmal mit Lee Child versuchen. Das Thema, der Held sucht nach seinen Wurzeln, fand ich attraktiv, auch wenn es schon Band 23 war. Lee Childs Stil fand ich ehrlich gesagt etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ca. 50 Seiten hatte ich mich tatsächlich daran gewöhnt, dass seine Sätze selten aus mehr als Subjekt/Prädikat/Objekt bestehen.

Die Geschichte war dann auch etwas speziell, es gibt in diesem Buch zwei Handlungsstränge: Einmal Reachers Suche nach seinen Wurzeln in einem gottverlassenen Kaff namens Lacona in New Hampshire, zum anderen die Geschichte von Patty und Shorty, einem in eben diesem Kaff gestrandeten Pärchen aus Kanada, das eigentlich auf dem Weg nach Florida ist, um sich eine neue Existenz aufzubauen. Dieser Teil der Geschichte beginnt äußerst mysteriös und bleibt es auch bis ca. zum letzten Viertel des Buches.

Insgesamt war es immer wieder spannend, wenn auch nicht so spannend, dass ich nicht eine längere Pause beim Lesen eingelegt hätte (die aber auch der Tatsache geschuldet war, dass das Buch vor Weihnachten in die Bibliothek zurück musste und ich es erst jetzt noch einmal ausgeliehen habe, um es zu Ende zu lesen). Am Ende hat mich dann doch interessiert, was es mit Patty und Shorty auf sich hatte und wie sich am Ende alles zusammenfügt. Wenn man Lee Child etwas lassen kann, ist es die Tatsache, dass er es versteht, einen Spannungsbogen aufzubauen. Alles in allem hat es mir gut gefallen, auch wenn es mal wieder ein Buch war, bei dem ich mich letztendlich nicht entschließen konnte, vier Sterne zu vergeben. Drei sind eigentlich zu wenig, aber vier dann doch zu viel. Ich würde aber durchaus wieder einmal zu einem Jack Reacher-Roman greifen.
Marrella is offline   Reply With Quote