Quote:
Originally Posted by mos
Oh, nein, da habt ihr mich falsch verstanden. Ich wollte nichts illegales machen. Es war nur reine neugier.
|
Das wollten wir dir auch nicht unterstellen. Meine Antwort war einfach nur so gemeint: Ja, es geht aber ist nicht legal.
Quote:
Originally Posted by mos
Mich hat einfach nur interessiert, ob ich dann trotzdem die Bücher irgendwie auf meinem Reader lesen könnte, aber wie ich das hier so lese, ist das vermutlich nicht möglich. Eigentlich schade. Ich finde ein Reader sollte alle Formate können.
Das Apple mp3 Format konnte man ja auch in normale mp3's wandeln um sie zu hören. So sollte das auch mit gekauften eBooks gehen.
|
Vorausgesetzt Sony hätte Interesse daran, stünden immer noch Mobipocket (die Firma) und Amazon (Mutter von Mobipocket) im Weg. Amazon wird da wohl nicht wirklich Interesse an einer Lizenzierung seines Hausformats + des Amazon-DRM haben, da Sony (im Unterschied bspw. zu Bookeen) nicht nur als Hardware-Konkurrent sondern auch als Content-Provider mit seinem Sony-eBook-Store auftritt und Amazon da Konkurrenz macht. Da müssen wir hoffen, das Thalia, Libri, Ciando und wie sie alle heißen ein richtig reichhaltiges Angebot an ePubs (und wenn es denn sein muß auch PDFs wie bei ciando) aufbauen.