View Single Post
Old 01-23-2022, 06:34 AM   #26
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,360
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Stichwort-Challenge 5. Unterwegs
Genre-Challenge - Fantasy: Middle Grade
New in 2021
Das wandelnde Schloss (Howl's Moving Castle #1) by Diana Wynne Jones (Buch+audio, audible, Fantasy: Middle Grade, *****) goodreads

Gerade frisch beendet, daher wollte ich die Kurzrezension noch unbedingt an diesem Wochenende schreiben. Das Buch hatte es sehr schwer mit mir. Der Knaur-Verlag hatte sich in den letzten Jahren dazu entschlossen, die Bücher der leider schon verstorbenen Diana Wynne Jones nochmal neu aufzulegen. Ich hatte dieses Buch im Original schon einmal auf dem Schirm, aber da habe ich noch sehr ungern auf englisch gelesen.
Die neue Auflage lag jedenfalls 3 Monate in Papier auf meinem Nachttisch und da ich momentan abends nur etwa 20 Seiten schaffe und dann auch noch mehrere Bücher gleichzeitig lese, war ein Fortschritt kaum zu erkennen.

(Ich muss das jetzt auch einfach mal akzeptieren. Ich lese nur noch wenig, es gibt mal das eine oder andere Buch, was mich in den Bann zieht, aber in der regel liegen die Bücher einfach nur rum. Anders ist es mit den Hörbüchern, da ich viel mit meinem Hund unterwegs bin und ich auch sonst gerne bei langweiligen Tätigkeiten, wie etwa dem Putzen , zum Hörbuch greife, sind es dann auch meist so 2-3 in der Woche. Das mal zur Erklärung, wie es zu so vielen Rezensionen an dieser stelle kommt. )

Jedenfalls habe ich mir das audiobook im Original angeschafft, noch immer gibt es vieles was mich interessiert, nicht in der Übersetzung, die ich noch immer bevorzugen würde. Bei englischen Produktionen muss ich immer bei der Hörprobe schauen, ob ich die Sprecherin gut verstehe. Ich habe da aber auch im weiteren Verlauf negative Überraschungen erlebt. Kristin Atherton verstehe ich sehr gut, muss aber leider anmerken, dass die verstellten Stimmen schon manchmal recht grausig sind, wie z.B. die vom Feuerdämon.
Mir ist das übrigens bei Bearbeitungen von Kinder- und Jugendbücher häufig aufgefallen, dass die Sprecher es besonders "kindgerecht" machen wollen und meinen das Buch ist allein nicht spannend genug, sondern sie müssen es noch dramatisch mit verstellten albernen Stimmen in Szene setzen.

Mit dem Hörbuch ging es dann wie schon erklärt zügig weiter, was zu beginn für mich eher ein "nett" war, hat mich im laufe der Handlung immer mehr begeistert. Die Figuren sind anders, sie sind nicht so schwarz-weiß, sondern auch mal eitel und kompliziert. Die Welt, die die Autorin zudem erschaffen hat, ist auch eine ganz eigene, zumindest für das Erscheinungsjahr 1986. Vieles erinnert zunächst an eine Märchenerzählung, nicht alles wird bis ins letzte Detail erklärt, aber die Auflösung macht dann am Ende alles klarer. Ich mochte die Protagonistin und ihre Entwicklung und am Ende fügt sich alles so, dass man mit einem glücklichen Gefühl aus der Lektüre geht.
Auch wenn ich es jetzt nicht zu meinen Lieblingsbücher zählen würde, ich habe irgendwann aufgegeben nur diesen 5-Sterne-Bewertungen zu geben, ist es doch etwas sehr besonderes und hat daher diese Bewertung und Empfehlung verdient.




Es gibt dann ja auch noch diese filmische Umsetzung, die sicher viele kennen, aber diese kenne ich noch nicht. Ich bin auch nicht so sicher, ob das noch etwas für mich ist, in der Regel bin ich immer weniger Fan von diesen bunten und schrillen Produktionen. Sorry, es gibt sicher viele Fans vom Studio Ghibli.

Last edited by hamlok; 01-23-2022 at 06:42 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote