View Single Post
Old 01-10-2022, 10:32 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,781
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Mügge, Theodor: Gesammelte Novellen 2. V1 [German] 10.1.2022

Der zweite Band der Gesamtausgabe der Novellen von Theodor Mügge enthält den zweiten Teil der ersten Abteilung, Novellen aus den "Vielliebchen"-Taschenbüchern. —

Der vorliegende Band enthält die Novellen der Jahrgänge 1854-1857 (insges. 1715 Seiten):

Romantische Studien
Die Macht der Liebe
Alexander Petion
Schuld und Strafe
Erinnerungen eines Diplomaten
Cosimo
Eine Lebensfrage
Weihnachtsabend
Die böse Gräfin
Täuschung und Wahrheit
Auch eine Liebe

Zum Begriff "Vielliebchen" sei noch gesagt, dass er sich vom litauischen Wort filibas für „Pärchen“ ableitet und also nichts mit der deutschen Bedeutung „viel Liebe“ o.ä. zu tun hat: "Das Vielliebchen ist eine Nuss mit ausnahmsweise zwei Kernen (meist Mandel oder Haselnuss) oder eine andere ungewöhnlicherweise doppelkernige Frucht. Der Ausdruck steht im Zusammenhang mit dem Brauch, beim Vorfinden einer solchen Frucht das Vielliebchen mit einer anderen Person zu teilen und zu „wetten“: Derjenige, der am nächsten Morgen zuerst den anderen mit dem Satz „Guten Morgen, Vielliebchen“ begrüßt, gewinnt. Der andere hat ihm ein kleines Geschenk zu machen." (siehe Wikipedia)
In diesem Sinne ist der Taschenbuchtitel zu verstehen als Sammlung ungewöhnlicher literarischer Texte, die mit dem Leser geteilt werden (das "kleine Geschenk", wäre dann der Preis, den der Käufer des Buches entrichtet…).

Zu der Reihe der "Vielliebchen"-Taschenbücher siehe Band I der vorliegenden Ausgabe.

Die übrigen Bände findet ihr hier:

*** Erster Band *** Dritter Band *** Vierter Band *** Fünfter Band *** Sechster Band *** Siebter Band ***

Die Ausgabe ist vollständig.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	mügge-ges.nov2_cover.jpg
Views:	271
Size:	98.7 KB
ID:	191509  
Attached Files
File Type: epub Mügge, Theodor - GesNov2.epub (1.40 MB, 647 views)

Last edited by brucewelch; 04-27-2023 at 11:04 AM.
brucewelch is offline   Reply With Quote