Ich fürchte, da wird man vermutlich das hören, was der Support auch den Kunden mitteilt: »Gehen Sie auf
https://github.com/rdoeffinger/Dictionary/… und laden Sie neue Wörterbücher dort herunter.« …
Man darf nicht vergessen, dass auch die Tolinos nur ein Legobaukasten aus vielen Stückchen freier und Open-Source-Software sind … Allerdings sind auch ein paar Dinge für meinen Geschmack ganz gut.
Wird also nichts helfen als den einen oder anderen "Baustein" upstream beim bzw. mit dem Ersteller selbst zu verbessern. In diesem Falle eben die
.quickdic-Wörterbücher. Nur schade, dass die nicht von
pyglossary unterstützt werden.