View Single Post
Old 12-14-2021, 06:34 AM   #284
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Interview with the Vampire (The Vampire Chronicles #1) by Anne Rice (Audio, Audible, Fantasy, *****) goodreads

Inzwischen ein absoluter Klassiker der Urban Fantasy und für mich einer der besten Vampirromane überhaupt. Schon 1976 geschrieben, erschafft Anne Rice nach dem bekannten Klassiker von Bram Stoker Dracula, eine neue Art Vampire und schreibt aus deren Perspektive. Sie haben einen anderen Herkunftsmythos und haben auch Partnerschaften untereinander, die aber eher platonisch sind. Neu ist hier auch die zentrale Beziehung von männlichen Vampiren untereinander, was zu der Zeit der Entstehung sicherlich mutig war, da die allgemeine Akzeptanz dafür nicht gegeben war. Wenn ich in die Rezensionen jüngerer Leser gucke, erscheint einiges vielleicht zu seicht und unspektakulär, aber damals war es etwas neues und ungewöhnliches. Der erste Roman hat als zentrale Figur den Vampir Louis de Pointe du Lac, der unfreiwillig zum Vampir wird und immer mit dieser Existenz als Monster hadert. Die folgenden Romane setzen dann aber die Geschichte mit dessen eher skrupellosen Schöpfer Lestat de Lioncourt fort.

Es ist ein re-read, aber zum ersten mal habe ich das Original in einer ungekürzten Fassung gehört, die mir atmosphärisch nochmal besser gefallen hat als die für meinen Eindruck seichtere Übersetzung. Ich habe daher meine Bewertung auf 5 Sterne erhöht. Ermöglicht wurde das durch den für mich sehr gut zu verstehenden und großartigen Simon Vance als Sprecher.
hamlok is offline   Reply With Quote