View Single Post
Old 11-19-2021, 10:36 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,811
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Schücking, Levin: Gesammelte Novellen 4. V1 [German] 19.11.2021

Der vierte und letzte Band der "Gesammelten Novellen" von Levin Schücking umfasst Einzelausgaben und Zeitschriftendrucke der 1870er und 80er Jahren; einige davon wurden erst posthum veröffentlicht ("Immortellen").

Onkel Martin’s Vermächtniß (1875)
Das Capital (1875)
Der Doppelgänger (1875/76)
Sclaven des Herzens (1879)
Bruderpflicht (1881)
Recht und Liebe (1882)
Immortellen (1887),
darin:
Hart am Rande
Märtyrer oder Verbrecher
Deutsche Eroberungen
Ein Freund in der Not
sowie im Anhang
Die drei Freier,
aus dem Roman "Der Bauernfürst" (1851).

Einige der Texte, auf deren Buchausgaben nicht zugegriffen werden kann (von einigen Texten scheint es solche auch gar nicht zu geben), wurden Zeitschriftenbänden entnommen; bei vier Veröffentlichungen aus der "Gartenlaube" konnten hier die Digitalisierungen von Wikisource - mit Dank - verwendet werden. Alles Übrige fußt auf der Korrekturlesung von GoogleBooks-Vorlagen. Auch die Wikisource-Digitalisierungen wurden vollständig korrekturgelesen. - Bei der Novelle "Der Doppelgänger" vermerken die Anmerkungen umfänglich relevante Abweichungen gegenüber dem Erstdruck.
Die Orthographie der Vorlagen ist beibehalten; evidente Setzfehler sind stillschweigend beseitigt. - Gut 70 Anmerkungen des Herausgebers helfen über veraltete Begriffe, heute nicht mehr verständliche Anspielungen etc. hinweg.
Im modernen Druck kämen bei diesem eBook gut 1000 Seiten zusammen.

Das Cover zeigt ein weiteres Werk aus der "Sammlung Duncker": ›Schloß Schlenderhan‹ (nach 1857), Farblithographie von Theodor Albert, nach Heinrich Deiters.


Die übrigen Bände dieser Gesamtausgabe des novellistischen Werks von Levin Schücking findet ihr hier:

* * * Band 1 * * * Band 2 * * * Band 3 * * *Band 5 * * *Band 6 * * *
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	schuecking-nov4-cover.jpg
Views:	260
Size:	100.0 KB
ID:	190326  
Attached Files
File Type: epub Schücking - GesNov04.epub (942.3 KB, 596 views)

Last edited by brucewelch; 06-05-2024 at 02:10 AM.
brucewelch is offline   Reply With Quote