Das 18. Jahrhundert hatte es
Franz Blei (1871-1942) angetan. Dies zeigt sich am deutlichsten in seiner 1921-1923 in zwei Bänden erschienenen Anthologie "Geist und Sitten des Rokoko", für ihn "eine der großartigsten Kulturepochen". Aber auch das schon 1904 erstmals veröffentliche Bändchen
"Fünf Silhouetten in einem Rahmen" bezeugt Bleis Wertschätzung für diese Zeit. In fünf kleinen Essays porträtiert er heute größtenteils vergessene Literaten der vorklassischen Zeit: Johann Jakob Bodmer, Christoph Martin Wieland, Wilhelm Heinse, Helferich Peter Sturz und Carl Philipp Moritz.
Text in aktualisierter Rechtschreibung!
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.