Quote:
Originally Posted by Marrella
Nun ja, ich könnte dich z. B. meinen nächsten Stephen King aussuchen lassen.  Grundsätzlich versuche ich derzeit, noch ein bisschen in den Büchern zu lesen, die ich aus der Bibliothek habe, und sei es nur um abzuchecken, ob ich eins davon vielleicht doch anschaffen will. Vielleicht können wir es ab Januar wieder mit der Marrella/Hamlok-Challenge versuchen.
|
Wir gucken dann einfach, ob es passt. Ich habe jetzt auch noch einen strammen Plan bis Neujahr.
Quote:
Ich höre derzeit auch sehr gerne Podcasts. Zu meinen Favoriten zählen die Quarks Science Cops, die ich im Sommer entdeckt habe,...
|
Ja, da bin ich auch schon dran und habe bisher 2 Folgen gehört.
"Rettet Atomkraft das Klima? Der Fall Bill Gates" fand ich sehr aufschlussreich für die aktuelle Diskussion, die ja durch Macron gerade neuen Anschub bekommen hat.
In diesem Zusammenhang habe ich dann auch noch "Bringen Windräder Tod und Krankheit?" gehört, für Norddeutschland auch ein präsentes Thema.
Quote:
...außerdem gefällt mir die Schauergeschichte von Audible sehr gut. Ich habe von der ersten Staffel inzwischen 6 Folgen gehört und die 2. Staffel vorsichtshalber schon mal "gekauft". Es geht darin um Ängste vergangener Zeiten, also z. B. um die Angst vor Kometen, die Angst, lebendig begraben zu werden, die Angst vor dem Weltuntergang usw.
|
Klingt gut, werde ich mir anschauen bzw. -hören.
Quote:
Die NDR-Synapsen finde ich auch nicht schlecht, falls du noch mehr Abwechslung von den Hunden brauchst.
|
Ja, auch interessant, ist nur nicht enthalten bei spotify, aber es gibt auch eine NDR Info App, klingt von den Inhalten jedenfalls auch interessant. Ich höre da gerade rein...
In diesem Zusammenhang, habe ich noch etwas neues für meine Liste.
Podcasts
Spektrum der Wissenschaft-Der Podcast - Spotify
Ein Podcast der gleichnamigen Zeitschrift der verschiedene wissenschaftliche Themen in 20-30 Minuten anteasert, die in dem Magazin nochmal vertieft werden. Ich fand da vor allem die Folgen mit astronomischen Inhalt interessant.