View Single Post
Old 10-08-2021, 12:38 PM   #227
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Podcasts

Durch Marrella bin ich dem Thema Podcasts wieder etwas näher gekommen und habe mal geschaut, was es da so inzwischen bei Audible und Spotify so gibt, was mich wieder mehr interessieren könnte. Ich guck mal, ob das eine längerfristige Geschichte wird, aber ich wollte zumindest mal diesen Ort hier nutzen, um die Podcasts zu erfassen, auch weil ich sie meist bei Goodreads in meine Verwaltung nicht aufnehmen kann, da es sie dort schlicht nicht gibt, es sei denn es sind besondere aus dem englischsprachigen Bereich.

Also, ab Oktober 2021 gehörte Podcasts:

Sag mal, du als Biologin. Der P.M.-Podcast (Original Podcast) - Audible
Gesprochen von: Julia Schnetzer , Sebastian Lotzkat , York Pijahn
Bis Heute: 20 Folgen je ca. 45 Minuten
Mein Stand (13/20)

Populärwissenschaftlicher Podcast rund um biologische Themen mit 2 Wissenschaftlern und einem Moderator.
Manchmal ist mir der Moderator etwas zu sehr darauf bedacht das Thema auf einen absolut niedrigen Wissensstand herunterzuholen, aber trotzdem ist die Runde sympathisch und es bleibt immer sehr viel interessantes hängen.


Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick - Spotify
Bis Heute: 30 Folgen je ca. 55-89 Minuten
Mein Stand (11/30)

Höre ich aktuell super gerne, passt ja auch auf dem Spaziergang mit Hund. Es geht aber nicht nur um das Thema Hund, sondern Rütter berichtet auch viel über persönliche Erlebnisse oder kommentiert das Tagesgeschehen. Besonders gut gefällt mir dabei auch Katharina Adick, die immer mal wieder vom aktuellen Forschungsstand berichtet oder auch Dinge im täglichen Leben kritisch hinterfragt. Wer Rütter nicht mag, ist hier sicher falsch, aber ich finde ihn sehr unterhaltend und stimme was Hunde anbelangt mit vielen seiner Vorstellungen überein. Er ist aber auch manchmal etwas zu selbstverliebt und platt, dazu ist die ruhige sachliche Art der Moderatorin ein guter Ausgleich.

Last edited by hamlok; 10-08-2021 at 12:41 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote