View Single Post
Old 09-19-2021, 10:57 AM   #211
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Stephen King: Pet Sematary - Kindle, Horror, 5 Sterne

Der Arzt Louis Creed zieht mit seiner Familie von Chicago aufs Land nach Ludlow, um dort einen neuen Job anzutreten. Vor seinem Haus befindet sich eine viel befahrene Durchgangsstraße, die immer wieder Opfer unter den Haustieren der Anwohner fordert, hinter dem Haus führt ein Pfad in die Wälder zu einem Friedhof, wo die Kinder der Umgegend ihre toten Haustiere begraben. Als der Kater der Creeds überfahren wird, nimmt ein Nachbar, mit dem Louis sich angefreundet hat, ihn mit zu einer zweiten Begräbnisstelle, die sich sehr viel tiefer in den Wäldern befindet. Unheimliche Dinge geschehen dort, doch dies ist nur der Anfang.

Friedhof der Kuscheltiere war vor 35 Jahren meine Einstiegsdroge zum Stephen-King-Universum. Neben "Es" und "Das letzte Gefecht" ist es wohl sein bekanntestes Buch, das er zunächst gar nicht veröffentlichen wollte, weil er es zu düster fand. Im Gegensatz zur Verfilmung, die mehr auf Splatter-Effekte setzt, handelt es jedoch in erster Linie von Trauer und vom Umgang mit dem Tod. King baut die Spannung nur langsam, aber stetig auf, und einmal mehr sind es seine Figuren, die das Buch so lesenswert machen. Ich kann mich erinnern, dass ich damals beim ersten Lesen vor allem die übernatürlichen Ereignisse besonders spannend fand, einfach, weil ich etwas Derartiges noch nie vorher gelesen hatte. Den Wendigo z. B. fand ich sehr gruselig, leider hatte ich in den 80er Jahren noch kein Internet, um herauszufinden, aus welcher Mythologie dieses Wesen stammt oder ob es eine Erfindung des Autors war. Auch nach all den Jahren ist dies für mich immer noch eines der Top 5 Bücher von King.
Marrella is offline   Reply With Quote