John Ross Browne (1817—1875) war ein irischstämmiger US-amerikanischer Reisender, Schriftsteller, Künstler und Regierungsangestellter. Das Buch schildert seine Reisen im Zeitraum von 1860-1865 in die Gebiete von Arizona, Sonora, Nevada und Californien. Die Vereinigten Staaten waren zu diesem Zeitpunkt noch im Aufbau begriffen und weit davon entfernt der Staat zu sein den wir heute unter dem Namen USA kennen.
Die 2. Auflage des Buches stand auch in Karl-Mays Bibliothek. So stammt z. B. die Beschreibung von San-Xavier-del-Bac (Kapitel 13 in diesem Buch) in "Der Ölprinz" aus diesem Buch.
Erschienen bei:
Jena,
Hermann Costenoble
1871