Stephen King: Finders Keepers (Bill Hodges-Trilogie #2) - Hardcover, Crime, 5 Sterne
Und noch ein Mittelband einer Trilogie, diesmal der Bill Hodges-Trilogie, die mit Mr. Mercedes begann. Finders Keepers beginnt ebenfalls mit einem Mord (wenn auch nicht mit einem Massenmord), allerdings liegt dieser bereits 35 Jahre zurück. Das Opfer war ein berühmter Schriftsteller, John Rothstein, der jedoch schon jahrelang nichts mehr veröffentlicht hatte. Zusammen mit einem nicht unerheblichen Geldbetrag werden außerdem mehr als hundert Notizbücher aus seinem Safe entwendet, in denen sich unveröffentlichtes Material befindet. Der Mörder ist auch hier dem Leser von Anfang an bekannt, Morris Bellamy versteckt den Koffer mit dem Geld und den Notizbüchern, die sich erst Jahre später auf dem Schwarzmarkt würden verkaufen lassen. Leider kommt er nicht mehr dazu, sie selbst zu lesen, weil er kurz darauf für ein anderes Verbrechen hinter Gitter wandert.
Die eigentliche Geschichte beginnt, als der 13jährige Pete Saubers, der mit seiner Familie im ehemaligen Haus der Mörders wohnt, den Schatz findet und beschließt, etwas Gutes mit dem Geld zu tun. Es würde zu weit gehen, alle Verknüpfungen mit Teil 1 der Trilogie hier aufzuführen, aber irgendwann kommt auch Bill Hodges ins Spiel.
Ich denke, dass Finders Keepers vermutlich nicht Kings bestes Werk ist, aber ich habe eine Schwäche für seine Geschichten, in denen Schriftsteller, Bücher und deren Fans eine Rolle spielen. Mein Lieblingsbuch von King ist nach wie vor Misery, in dem es um eine verrückte Krankenschwester namens Annie Wilkes geht, die sich als No. 1 fan des Autors Paul Sheldon bezeichnet. Nun, ich glaube, Morris Bellamy würde sich wahrscheinlich als John Rothsteins No. 1 fan bezeichnen, wenn man ihn denn befragen würde. Er und Annie haben gemeinsam, dass sie buchstäblich über Leichen gehen.
Bill Hodges und Holly Gibney sind eher Nebenfiguren in diesem Buch, die Hauptakteure sind Morris Bellamy und Pete Saubers. Die Verbindungen zu Mr. Mercedes sind durchweg präsent, aber eher im Hintergrund, was sich aber (vermutlich) im dritten Teil der Trilogie wieder ändern wird.
|