Quote:
Originally Posted by hamlok
Irgendwie gibt es bei der Autorin bei mir nie die Totalausfälle, 9 Bücher sind es inzwischen, alle zwischen 3-5 Sternen bewertet. Sie sind aber immer mehr so etwas leichtes für Zwischendurch.
|
Ja, genauso geht es mir auch, ich kenne allerdings bisher nur die beiden Erebos-Bücher. Saeculum gefällt mir bisher ganz gut, mal sehen, wohin die Geschichte sich noch wendet.
Ich habe noch mein letztes Juli-Buch nachzuliefern, nämlich dieses hier:
Stephen King: Mr. Mercedes (Bill Hodges Trilogie #1) - Audible, Crime, 4 Sterne
Das war mein siebter Stephen King in diesem Jahr, es scheint sich wie bei Michael Crichton zu einer Sucht zu entwickeln.

Dieses Buch zählt zu den neueren Büchern von King, dazu zähle ich in etwa alle, die in diesem Jahrhundert erschienen sind und von denen ich noch nicht wirklich viele gelesen habe. Ich versuche, altes und neues ein bisschen zu mischen, was mir eine gute Methode zu sein scheint, weil Kings Bandbreite relativ groß ist, wie ich finde. Dieses Buch entfernt sich völlig von seinen "klassischen" Horrorgeschichten, es ist ein solider Thriller über einen psychopathischen Massenmörder, der eines Tages mit seinem Mercedes in eine Menschenmenge rast, die vor einem Jobcenter auf Einlass wartet. Man muss gleich dazu sagen, dass dies kein Krimi zum Mitraten ist, der Leser weiß nämlich (im Gegensatz zum Ermittler) sehr bald, wer der Killer ist. Aber hier gehe ich mit King mit, ich finde nämlich auch, dass der Weg zur Auflösung meist interessanter ist als die Auflösung selbst. Das gilt natürlich nicht für alle von Kings Büchern, aber für dieses hier schon.
Ich hatte auch im Vorfeld die erste Staffel der Serie geschaut, die mir mit Brendan Gleeson als Bill Hodges in der Hauptrolle sehr gut gefallen hat, von daher hat es auch aus diesem Grund keine wirklichen Überraschungen mehr gegeben. Die Serie ist übrigens sehr nah am Buch und hat eine sehr gute Besetzung und gute Drehbücher.
In den zweiten Band,
Finders Keepers, gehe ich allerdings "blind". Ich war vor ein paar Tagen vor der Sommerpause noch in der Bibliothek und habe es mir ausgeliehen. Ich habe es gestern angelesen und es gefällt mir schon mal gut, wie an die Ereignisse aus dem ersten Teil angeknüpft wird.