Richard Matheson: Duel - audio, Kurzgeschichte, Horror ***
Ich weiß gar nicht mehr, woher ich dieses kurze Hörbuch habe, aber irgendwann gab es das mal für umme, und da der Autor mir ein Begriff war, habe ich zugegriffen. Die Geschichte stammt aus dem Jahr 1971, hat also schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Die Thematik passt aber durchaus in die heutige Zeit, denn ich finde, auf den Straßen geht es immer aggressiver zu. Hier geht es um einen Autofahrer, der auf der Autobahn von einem Laster bedrängt wird. Mich hat Mathesons Geschichte eine Stunde lang gut unterhalten, wobei ich natürlich nicht in der Haut des betroffenen Autofahrers stecken wollte.
Dennis Lehane: Mystic River - audio, Crime, DNF
Ich habe mich entschlossen, dieses Hörbuch nach ca. 3 Stunden abzubrechen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich es in deutscher Übersetzung gehört habe, sondern damit, dass es mich so überhaupt nicht packen konnte. Ich fand weder die von den Kritikern gelobte Prosa gut, noch habe ich Zugang zu den Figuren gefunden.
Zur Prosa: Für meine Begriffe in einer der unteren Schubladen. Der Stream of Consciousness der Figuren beschränkte sich gefühlt auf Sex und alles, was damit zusammenhängt, und zwar sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Einfach nur unendlich langweilig. Vermutlich habe ich da etwas völlig falsch verstanden. Lediglich der Anfang, als die Protagonisten Kinder waren, hat mich ein bisschen mitgenommen, aber dann ging es nur noch bergab. Die Zeiten, in denen ich daran geglaubt habe, dass ein Buch besser wird, wenn es mir nicht gefällt, sind vorbei.
Ich habe vor Jahren den Film gesehen und fand ihn wohl ganz gut, sonst hätte ich die DVD nicht im Regal. Vielleicht schaue ich da mal wieder rein, und sei es nur um zu sehen, ob er nun ausziehen darf.
|