View Single Post
Old 05-21-2021, 05:06 AM   #131
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Alt-Papier-Challenge

Frühstück bei Tiffany by Truman Capote (Buch, novella, *****) goodreads

Ich habe den Film schon sehr oft gesehen, vielleicht etwas zu oft, denn ich hatte jetzt keine Lust ihn im Anschluss an das Buch nochmal zu sehen und vielleicht hat mir jetzt auch das Buch ein wenig das Interesse am Film genommen.
Das liegt vor allem daran, dass diese knapp über 100 Seiten lange Novella mir sehr gut gefallen hat. Sie ist in vieler Hinsicht direkter, vielleicht skandalöser als der Film, vor allem, wenn man sich das Frauenbild in der Entstehungszeit (1958) ansieht, dabei ist der Roman inhaltlich, aber auf keinen Fall derbe oder explicit.
Die Film Holly wirkt aber viel zu "brav" und hier wird dem befreundeten Nachbar die Rolle eines von einer älteren Frau ausgehalten Jung-Autors zugedacht, der in der literarischen Geschichte so nicht vorkommt, es ist Holly, die sich von verschiedenen reichen Männern der Upperclass aushalten lässt, immer auf der Suche nach einer guten Partie. Unser erzählender junger Autor ist nur Beobachter der Vorgänge mit Hoffnung auf mehr, wie eigentlich alle Männer in Hollys Umfeld.

Trotz dessen der Film einiges entschärft hat, hat er aber auch sehr viele Handlungskomponenten übernommen. Das Ende und weitere Schicksal von Holly bleibt aber im Buch mysteriös, während der Filmregisseur aus den angebotenen Komponenten ein Happyend andeutet.

Bemerkenswert fand ich, wie Capote in so einem kurzen Werk, eine komplexe Figur erschafft, die uns nach und nach ihr Handeln selbst begreifbar macht.
hamlok is offline   Reply With Quote