Quote:
Originally Posted by hamlok
Douglas Preston & Lincoln Child - Challenge
Mal sehen, worum es im nächsten Teil geht, ich kann mich jedenfalls nicht mehr erinnern. 
|
Ok, ich habe eben meinen Text aus dem Jahr 2004 hervorgekramt. Es hat mich damals wie gesagt nicht wirklich vom Hocker gerissen, hier sind zwei Auszüge, um deinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen:
Quote:
Medicine Creek ist ein verschlafenes Nest wie viele andere auch, es ist nichts los, die Jugend flüchtet unmittelbar nach Abschluss der High School, und die Tropfsteinhöhlen locken nicht annähernd genug Besucher an, um das Städtchen zu einer Touristenattraktion zu machen. Doch nun will man der Gemeinde zumindest zu einer gewissen Bedeutung verhelfen, sie soll zum "Testlabor" für gentechnisch veränderten Mais werden. Welchen Umfang dieses Projekt hat, dämmert den Bewohnern nur langsam. Doch dann wird ihre Aufmerksamkeit von einem grausamen Verbrechen in Anspruch genommen, das auf einen Ritualmord schließen lässt. In diesem Ort, wo jeder jeden kennt, ist nur eine Schlussfolgerung möglich, nämlich dass der Täter ein Auswärtiger ist. (...)
Der "unheimliche Faktor" entfaltet sich in diesem Buch nur langsam; was es letztendlich unheimlich macht, ist die Tatsache, dass die Autoren diesmal mit einer Geschichte aufwarten, die grundsätzlich im Bereich des Möglichen liegt (...).
Die Charakterentwicklung, die Formula unter anderem so lesenswert machte, blieb diesmal leider etwas auf der Strecke. Von den neuen Figuren war lediglich Corrie Swanson etwas besser ausgearbeitet, alle anderen waren mehr oder minder Statisten. Über Pendergast selbst erfährt der Leser ebenfalls nichts Neues, der Roman konzentriert sich auf die Aufklärung der Morde, wobei der Spannungsbogen zwar langsam und kontinuierlich aufgebaut wird, jedoch nicht im selben Maße wie in Formula.
|