Altpapier-Challenge
Michael Crichton-Challenge
Michael Crichton: The Great Train Robbery - Audible, Historical Fiction, 4 Sterne
Noch ein Buch, das ewig auf meinem SuB gelegen und auf meine Aufmerksamkeit gewartet hat, obwohl es sich bei Crichton um einen meiner Lieblingsautoren handelt. Es war von vornherein klar, dass es sich dabei nicht um einen Techno-Thriller, sondern um einen historischen Roman handelt, also nicht unbedingt um mein Lieblingsgenre. Dass Crichton auch historische Romane schreiben konnte, war mir allerdings spätestens seit "Die ihre Toten essen" bewusst, und sein posthum veröffentlichter Roman "Dragon Teeth" bewies es einmal mehr, aber das viktorianische England war mir als Setting anscheinend etwas suspekt.

Letztendlich habe ich dann doch nicht mein altes Taschenbuch gelesen, sondern mir das 2015 erschienene ungekürzte Hörbuch zugelegt. Michael Kitchens Stil ist ein bisschen eigenwillig, aber im Endeffekt fand ich, dass seine Stimme und seine Art gut zu dieser Geschichte gepasst haben.
Es geht darin um den großen Eisenbahnraub von 1855, bei dem fast 100 Kilogramm Gold gestohlen wurden. Crichton hat sich ein paar Freiheiten genommen - was bei einem Roman in Ordnung ist - und auch die Namen der Hauptfiguren geändert. Ich hatte eigentlich erwartet (oder befürchtet

), dass in allen Einzelheiten beschrieben wird, wie man so ein Verbrechen möglichst geschickt vorbereitet, und zum Teil ging es natürlich auch darum, die große Stärke des Buches bestand für mich jedoch darin, dass der Autor nebenbei oder vor allem ein Bild der Gesellschaft jener Zeit in England gezeichnet hat. Statt Technik gab es hier Beschreibungen des täglichen Lebens jener Zeit, und das hat für mich ganz wunderbar funktioniert.