"
Kenilworth" von
Walter Scott ist der 13. Roman der "
Waverly Novels"; er spielt im Jahre 1575 und dreht sich um die englische Königin Elisabeth I., ihren Favoriten Leicester und dessen geheimgehaltene Gattin Amy Robsart (siehe Cover) im Rahmen einer verbrecherischen Handlung.
Scott glänzt hier durch die Lebendigkeit in der szenischen Darstellung des höfischen Lebens und durch die eindrucksvolle Schilderung der britischen Königin.
(Sehr lohnend ist übrigens ein Vergleich mit Ludwig Tieck: "Das Fest zu Kenelworth" / "Ein Dichterleben", worin sich der Dichter bewusst von Scott absetzt, indem er einen Shakespeare-Roman vorlegt. Ihr findet dies im zweiten Teil von
frodoks Gesamtausgabe der Novellen von Ludwig Tieck.)
Die vorliegende
Übersetzung von
Ernst Susemihl erschien erstmals 1841; sie erscheint hier in Fassung der zweiten Auflage (1851, insg. 642 Seiten) im Rahmen der bewährten Ausgabe der "Sämmtlichen Werke" in der Stuttgarter Hoffmann'schen Verlags-Buchhandlung. Das
Cover beruht auf dem Frontispiz dieser Ausgabe.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.