View Single Post
Old 04-11-2021, 11:23 AM   #99
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,430
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Die Chroniken des Aufziehvogels by Haruki Murakami (Audio, Audible, Magical Realism, ***) goodreads

Oje, man muss Murakami schon sehr mögen, um das noch toll zu finden. Ich habe vor sehr langer Zeit das Buch zu einem Drittel gelesen und es dann irgendwie nicht beendet, obwohl es mir damals sehr gut gefallen hat. Es gibt von dem Buch wahrscheinlich durch die neue Übersetzung ein ungekürztes Hörbuch gelesen von meinem Lieblingssprecher David Nathan, die ich mir dann sofort nachdem ich es gesehen habe zugelegt habe.
Ich hätte es lieber bei der positiven Erinnerung belassen sollen, denn was hier Murakami auf über 1000 Seiten ausbreitet, ist jedenfalls für mich eine nur wenig lohnenswerte Geschichte.
Ich mag Murakamis Stil und bin auch dem Magical Realism zugetan, habe also kein Problem mit der vielleicht für andere eigenartigen Geschichte in diesem Buch, aber der Autor verliert hier immer wieder den Focus der eigentlichen Handlung, das heißt dabei nicht, dass die historischen Ausflüge uninteressant sind, aber es ist zu viel, zu detailliert und es gibt zu viele Nebenfiguren und deren Hintergrund.
Ich mochte das Buch jedenfalls nicht, nur weil es Murakami ist, gibt es noch 3 Sterne und vielleicht für die interessanten historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, ich befürchte aber, dass ich es mir mit diesem Buch mit Murakami ein wenig verdorben habe, denn auf mehr habe ich erstmal keine Lust.
hamlok is offline   Reply With Quote