View Single Post
Old 04-02-2021, 11:10 AM   #92
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Andreas Eschbach: Eines Menschen Flügel - Audible, SF, 3 Sterne

Bei diesem Buch scheine ich mit meiner eher "lauwarmen" Bewertung (mal wieder) ziemlich allein zu stehen. Die Ausgangssituation ist in der Tat recht interessant: Auf einem fremden Planeten haben die Nachkommen menschlicher Siedler Flügel, um in den Bäumen wohnen zu können, denn unter der Erde lauert der Magor, ein geheimnisvolles Untier, das auch gerne mal Menschen frisst, wenn es sie erwischen kann. Außerdem sind am Himmel keine Sterne zu sehen, diese werden von einer Barriere verdeckt. Owen, der ein sehr guter Flieger ist, gelingt es als erstem in der Geschichte dieser Gesellschaft, die Barriere zu durchstoßen und die Sterne zu erblicken. Aber wie es nun einmal ist, Pioniere haben es schwer, und viele wollen ihm nicht glauben.

Oh Mann, ich weiß wirklich nicht, was ich von diesem Schmöker eigentlich halten soll. Eines kann ich jedoch sagen: Für meinen Geschmack war das entschieden zu lang (ungefähr 41 Stunden für das Hörbuch). Auf der Hälfte war ich schon mal kurz davor aufzugeben, dann zog die Geschichte aber wieder an und ich wollte doch weiter hören. Zwischendurch habe ich allerdings immer mal wieder Pause gemacht und etwas anderes gehört, was nicht wirklich ein gutes Zeichen ist. Das letzte Viertel fand ich dann wieder etwas besser, zwischendurch waren mir die Beschreibungen des Lebens (und Liebens) in den Bäumen aber einfach zu ausschweifend. Beim Hörbuch hat mich Matthias Köberlin im Endeffekt mitgenommen und mir über die (in meinen Augen) uninteressanteren Passagen hinweggeholfen. Von Andreas Eschbach habe ich vorerst aber mal genug.
Marrella is offline   Reply With Quote