Quote:
Originally Posted by Marrella
Interessanterweise ist das bei mir nicht passiert, vielleicht hatte ich die Bücher schon zu oft gelesen, bevor ich die Filme gesehen habe. Und ich finde Snape nach wie vor nicht sexy, egal wie gut Alan Rickman ihn gespielt hat.
|
Ich habe beim Lesen oft keine konkreten Vorstellung vom Aussehen der Romanfiguren, selbst wenn diese vom Schriftsteller beschrieben werden. Ich habe eher so ein emotionales Bild von ihnen, wenn du verstehst, was ich da meine. Wenn dazu der Schauspieler passte, habe ich auch das Aussehen in meinem Kopf übernommen, also z.B. bei Hagrid, Umbridge, Serious und Bellatrix. Gegenbeispiel sind für mich die Weasley-Zwillinge, meine heimlichen Lieblinge in den Büchern, die ich in den Filmen unterrepräsentiert und nicht passend finde. Auch mit den Weasley Eltern tue ich mich da schwer oder auch bei Luna.
Was da mit den Snape-Groupies los ist, ist für mich immer noch unbegreiflich. Aber viele finden ja auch Slytherin ganz toll, da habe ich aber mehr den Eindruck man will besonders unkonventionell sein.
Quote:
Ich versuche immer, Buch und Film als unterschiedliche Medien zu trennen, deshalb erwarte ich auch keine 1:1-Umsetzungen.
|
Da habe ich immer eher gemischte Gefühle, wenn ich das Buch sehr mag, wünsche ich mir auch eine Umsetzung davon und nicht eine totale Veränderung der Figuren und Handlung.
Im Fall von Harry Potter fehlt mir genau das, was ein Film sicher auch nicht leisten kann. Die leisen Töne, die Dialoge, der innere Monolog, das Entgnomen

machen sehr viel für mich vom Geschehen aus. Nur selten gelingt es den Filmen mich emotional zu erreichen.
Quote:
Hast du übrigens gehört, dass es wohl eine Harry Potter-Serie geben soll?
|
Es gibt da immer wieder Gerüchte, aber davon war wohl viel erfunden. Ich würde aber vermuten, dass da hinter den Kulissen durchaus dran gearbeitet wird. Ich hoffe nur sie lassen die Figuren der Romanreihe in ruhe. Ich könnte mir so ein viktorianisches Hogwarts-Diaries sehr gut vorstellen.