View Single Post
Old 02-21-2021, 06:42 AM   #58
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich finde der 3. Teil hat auch eine ganz andere Farbgebung. Ich bin ja nie so ein großer Fan der Filme geworden, wobei die Schauspieler zum Teil meine Vorstellung von den Figuren dann im Nachhinein verändert haben.
Interessanterweise ist das bei mir nicht passiert, vielleicht hatte ich die Bücher schon zu oft gelesen, bevor ich die Filme gesehen habe. Und ich finde Snape nach wie vor nicht sexy, egal wie gut Alan Rickman ihn gespielt hat.

Was die Farbgebung angeht, stimme ich zu. Rein visuell hat dieser Film etwas Magisches, weit mehr als Teil 1 und 2.

Quote:
Häufiger gesehen habe ich eigentlich nur die ersten drei Teile, Teil 4 hatte mir dann gar nicht gefallen und dann habe ich auch das Interesse an den Filmen verloren. Für mich fehlt da zu viel, was ich in den Büchern besonders liebe. Trotzdem müsste ich mir mal wieder die Filme ab Teil 5 anschauen, vielleicht ändert sich ja mein Eindruck so viele Jahre später dann doch noch.
Mike Newells Version von Goblet of Fire hat mir anfangs auch nicht so gut gefallen, das war vermutlich einfach zu krass nach Prisoner. Aber der Film ist mir tatsächlich über die Jahre ans Herz gewachsen, ich habe ihn gerade erst kürzlich wieder geschaut. Und Brendan Gleeson als Moody finde ich große Klasse. Teil 5 schaue ich immer wieder gerne wegen Imelda Staunton als Umbridge. Und natürlich wegen Gary Oldman.

Ich versuche immer, Buch und Film als unterschiedliche Medien zu trennen, deshalb erwarte ich auch keine 1:1-Umsetzungen. Wenn der Regisseur natürlich das Thema verfehlt, ist das potenziell ein Problem. David Yates wäre definitiv nicht meine erste Wahl gewesen, und ich hätte mir gewünscht, Cuarón oder Newell noch einmal zu sehen. Von den Filmen, bei denen Yates Regie geführt hat, gefällt mir Teil 6 am besten.

Hast du übrigens gehört, dass es wohl eine Harry Potter-Serie geben soll?
Marrella is offline   Reply With Quote