"
Ein Friedensstörer" von
Victor Blüthgen erschien 1881 in der Zeitschrift "
Die Gartenlaube" (hier nach der digitalen Fassung von
wikisource), in deren Redaktion auch der Autor eine Weile mitgearbeitet hat. Adolph Kohut urteilte 1898 in einem Artikel über diesen Schriftsteller (in der Zeitschrift "
Nord und Süd"; der Aufsatz wurde anstelle eines Nachworts OCRt dem eBook eingefügt), es sei »vielleicht der amüsanteste und originellste Roman, den er geschrieben, eine vorpommersche Familiengeschichte, mit einer Figur, wie sie nur Reuter in Bräsig so lustig geschaffen«.
Aus Victor Blüthgens Feder stammt auch ein (von Kohut gleichfalls sehr gelobter) 48er Roman: "
Aus gährender Zeit"; von seinem umfangreichen Kinder- und Jugendschrifttum findet ihr in MR ebenfalls eine Kostprobe:
mmat1 hat bereits 2014 eine prächtig illustrierte Ausgabe von "
Der Froschmäusekrieg" hier eingestellt.
Download V1: 83xThis work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.