View Single Post
Old 02-18-2021, 04:58 AM   #52
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Hörbuch-Challenge
Die Welt, wie wir sie kannten (Last Survivors #1) by Susan Beth Pfeffer (Audio, MP3, Science Fiction, ***) goodreads

Viele Kritiken bei Goodreads bemängeln den wissenschaftlichen Hintergrund der Geschichte und auch ich muss sagen dieses Szenario ist konstruiert und unglaubwürdig, aber letztendlich geht es der Autorin darum nicht. Die Situation ist nur Grundvoraussetzung für das Porträt einer "normalen" Familie, die ohne Strom und Wasser auf sich selbst gestellt ist. Das wiederum fand ich gelungen, mal ganz ohne den üblichen Handlungsverlauf. Im Gegensatz zu dem kürzlich gehörten Werk von Shusterman (siehe weiter oben) zerfällt die Gesellschaft nicht innerhalb weniger Tage und die Menschen laufen nicht gleich Amok. Ich fand das realistischer, wobei ich immer wieder feststelle, dass man wohl in den USA auf die Regierung und Hilfe von Außen nicht hoffen darf, einen gesellschaftlichen Zusammenhalt scheint es dort nach der Meinung vieler Autoren nicht zu geben.
Insgesamt fand ich die Geschichte auch etwas zu unspektakulär, gerade wenn man schon ein paar Werke in dieser Richtung gelesen hat. Das Buch ist aber von 2006, wie ich gerade sehe, viele andere ähnliche Werke kamen erst danach.
Ich muss auch bei mir selber feststellen, dass mich so langsam diese Geschichten aus ganz privater Sicht nicht mehr so interessieren, zumindest wenn sie wissenschaftliche Aspekte oder größere Zusammenhänge ganz außen vor lassen.
hamlok is offline   Reply With Quote