View Single Post
Old 02-10-2021, 05:06 AM   #45
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
12-Länder-Challenge - UK
Der Wal und das Ende der Welt by John Ironmonger (Audio, Spotify, Contemporary, **) goodreads

Ich mag keine schlechten Rezensionen schreiben, dafür habe ich oft zu viel Hochachtung für Schriftsteller, aber wenn man sich vorgenommen hat alle gelesenen Bücher kurz zu kommentieren, bleiben schlechte Bewertungen nicht aus. Wie immer ist das meine ganz subjektive Meinung und ich vertraue oft auf mein "Bauchgefühl", wem dieses Buch gefallen hat möge das bitte entschuldigen.

Schlimm ist dieses Buch sicherlich nicht, dann hätte ich es abgebrochen, aber es ist dann doch sehr trivial. Ich hatte das Gefühl mich in einem Cozy-Krimi zu bewegen. Ich möchte diese Art von Literatur nicht per se aburteilen, manchmal mag ich so etwas, aber hier haben wir einen eher schlechten Vertreter. Von Anfang an bleiben die Charaktere schablonenhaft und ohne jede Tiefe. Als Plot hat sich der Autor eine Pandemie ausgesucht, hätte ich vorher gewusst, dass das Ganze unserer jetzigen Situation in Teilen ähnelt, hätte ich mir gar nicht dieses Hörbuch bei Spotify ausgesucht.
Mich hatte das Cover mit dem Wal gecatcht und der Aussicht auf ein literarisches Gleichnis. Versucht hat der Autor das, bekommen habe ich aber eher "Nora Roberts goes Pandemie". Ein Zeichen für schlechte Literatur ist für mich auch wenn man Liebesbeziehungen in die Handlung einfügt, die aus dem Nichts entstehen. Ganz besonders schlimm war dann auch noch das Ende in diesem Zusammenhang.
Ein paar "nette" Fakten zur Pandemie und zu wirtschaftlichen Zusammenhängen allgemein, hat der Autor aber ganz gut verarbeitet und dem Leser nahe gebracht, um mal etwas positives über das Buch zu schreiben, so dass meine Bewertung dann letztendlich nicht ganz so übel mit 2 Sternen ausgefallen ist. In Zukunft möchte ich mir aber vornehmen solche Bücher dann doch abzubrechen.
hamlok is offline   Reply With Quote