Ich nutzte den Touchscreen nur. Das war auch einer der Hauptgründe, warum ich gerne diesen Reader haben wollte. Mein Handy hat auch einen Touchscreen und ich finde diese Möglichkeit Dinge einzugeben einfach genial.
Der Touchscreen reagiert sehr schnell und genau. Die Hardwaretasten benutze ich nur, wo ich über den Touchscrenn keine Eingabe machen kann. z.B. wenn ich im meinem Bücherverzeichniss blättern möchte, das geht ancheinend nicht via Touchscreen, zumindest bin ich noch nicht da hinter gekommen wie es gehen soll.
Das Umblättern der verschiedenen Seiten im Buch ist fast wie bei einem echten Buch. Man streicht einfach ganz kurz von links nach rechts und die nächste Seite öffnet sich, bzw. von rechts nach links, wenn man zurück möchte.
Übrigens, die Richtungen kann man auch umdrehen. Also dann quasi von rechts nach links zur neuen Seite umblättern und andersrum zurück. Wäre dann eher wie bei einem richtigen Buch. Ich habe mich für die andere Variante entschieden.
Möchte man allerdings in den Homescreen, die Suche starten oder die Schriftgröße ändern, muss ich erst unten die entsprechende Hardwaretaste drücken und kann dann weiter in dem jeweiligen Menü über den Touchscreen navigieren.
Ich persönlich finde diese Touchscreenmöglichkeit einfach genial.
|