Heute habe ich ihn endlich bekommen und war zuerst einmal überrascht, wie klein das Paket eigentlich ist. Hat gerade mal die Größe einer Softwareverpackung.
Bin ja leider sehr neugierig und habe ihn natürlich direkt ausgepackt. Irgendwie hätte ich gedacht, dass ganze Teil wäre größer. Richtig schnuckelig klein und handlich ist der Reader. Noch nicht mal so lang, wie ein Taschenbuch aber ca. 1-2 cm breiter.
Mit dem schwarzen Leder Umschlag hat er sowas "Offizielles", gut fand ich auch, dass das Cover anscheinend irgendwie magnetisch ist. Wenn man es schließt, zieht es sich automatisch an den Reader und packt ihn schön ein. Ob das neutrale schwarz jetzt einem gefällt steht auf einer anderen Seite. Ich persönlich würde eher einen peppigeren Umschlag nehmen. Bis jetzt gibt es ja noch keine extra Umschläge dafür, ich hoffe aber, dass das bald geschehen wird. Mit dem Schwarzen hat er so einen Touch von Terminkalender oder Gebetbuch.
Das ganze Ding sieht richtig hochwertig, super verarbeitet und stabil aus. Vom Design eher konservativ und Understatement.
Ich finde sehr schön, dass die rechte längst Seite leicht abgeschrägt ist. Sieht mehr nach Buchseiten aus und auch recht stylisch. Ich glaube er ist komplett (bis auf das Display) aus Metall. Kein knarzendes Plastik, nichts was billig wirkt. Wirklich sehr schön und gediegen.
So, aber jetzt mal zu den technischen Dinge. Viel ausprobiert habe ich ihn ja jetzt noch nicht, mit dem, was ich probiert habe, bin ich aber sehr zufrieden.
Der Kontrast könnte in der Tat etwas höher sein. Es sieht ein bisschen aus, wie auf Umweltpapier gedruckt. Ist aber sehr gut lesbar und hat den Vorteil, dass man vom Hintergrund nicht geblendet wird.
Ich weiß jetzt nicht, wieviel Licht man bei anderen Readern braucht, aber in der Wohnung bei normalem Tageslicht kein Problem. Sollte es einem mal zu dunkel werden, kann man ja einfach das Zusatzlicht einschalten. Das brauchte ich aber nicht, obwohl es draußen sehr bewölkt ist und ich kein Licht drinnen an hatte.
Als mal kurz die Sonne rausgekommen ist, wollte ich mal sehen, wie er sich in starkem Sonnenlicht verhält. Sensationell. Man kann alles ohne irgendwelche Probleme lesen und es ist sehr angenehm für die Augen.
Ein richtiges Buch, das ich auch mit raus genommen hatte, war da doch anstrengender. Das weiß der Seiten reflektierte das Licht und man war sogar geblendet davon. Kennt man ja aus dem Urlaub im sonnigen Süden.
Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass das Display sehr spiegeln würde. Wo es spiegelt ist, wenn man das Ding fotografieren möchte. Wenn ich durch die Digi drauf schaue, sind total viele Reflexionen drauf. Schaue ich aber mit den Augen drauf, sehe ich die nicht. Sehr seltsam.
Die Reaktion beim Blättern finde ich super schnell. Ich glaube so schnell blättere ich keine normale Buchseite um. Der Touchscreen reagiert auch sehr gut. Man muss nicht feste drüber streichen, einfach drüber "streicheln" und schon wechselt die Seite wie von Zauberhand.
Das synchronisieren mit der Sony Software ging auch ohne Probleme. Auch konnte ich sofort die bei Libri und Thalia gekauften Bücher drauf laden. Also kein Problem vom deutschen Format aus.
Klasse finde ich die Bookmarkfunktion. Einfach oben in der rechten Ecke zweimal kurz hintereinander an tippen, schon hat man das berühmte Eselsöhrchen. Genau so schnell kann man es wieder entfernen.
Mich persönlich stört nicht, dass er momentan nur mit englischer Firmware läuft. Schätze mal irgendwann wird es ein mehrsprachiges Firmwareupdate geben.
Die Suchfunktion ist auch gut. Man hat 2 verschiedene Möglichkeiten. Entweder man tippt einfach 2x im Text auf das Wort, was man suchen möchte. Dann dauert es einen kleinen Moment und das Wort wird markiert. Dann drückt man unten die "Search" Taste und das Wort steht schon im Suchfeld. Wenn ich das Wort dann bestätige, dann wird es im Buch gesucht.
Geht alles sehr schnell. Man kann das Wort aber auch in die Suchmaske eintippen.
Notizen machen ist auch kein Problem. Einfach auf Options drücken und dort die Notizfunktion auswählen. Das eingeben ist zwar nicht so rasend schnell, aber für kurze Anmerkungen durchaus gut.
Super finde ich auch die Lichtfunktion. Sie leuchtet natürlich nicht den Bildschirm gleichmässig aus, aber das konnte man ja schon sehen. Sie ist aber wirklich so effektiv, dass man in einem absolut dunklen Raum, das Buch weiterlesen könnte. Wenn ich eine normale Leselampe an ein Buch klemme, dann ist die Ausleuchtung ja auch nicht 100% gleich überall.
Es ist ja mein erster Reader und ich bin bis jetzt sehr begeistert. Bin sehr gespannt, ob ich meine Lesegewohnheiten ändern werde. Ich weiß nicht, ob das beim 505 auch geht, aber die Möglichkeit Collections anzulegen finde ich super praktisch. So hat man schnell einen Überblick.
Die MP3 Funktion finde ich auch sehr schön. Man kann sich während des Lesens mit seiner Lieblingsmusik berieseln lassen. Keine Ahnung, wie stark sich das auf den Akku auswirken würde. Werde ich alles in Zukunft mal ausprobieren.
Übrigens. Ich habe den Reader heute mit dem normalen Ladekabel der Sony PSP Spielekonsole geladen. Ging sehr schnell und das Ding war voll. Wer also eine PSP zu hause rumfliegen hat, braucht kein zusätzliches Ladekabel zu kaufen.
Ich konnte auch während des Ladens, problemlos Lesen, Blättern usw. Habe irgendwo gelesen, dass bei jemandem der Reader schon mal eingefroren wäre. Bei mir nicht, mein Ladekabel ist ein originales von Sony, keine Ahnung, ob das damit evtl. zusammen hängen könnte.
Ups, sorry ist ja sehr lang geworden. Tut mir leid. Bin halt so begeistert und hibbelig über das Teil
Ach ja, ein paar Fotos habe ich mal bei Flickr hochgeladen. Da kann man mal so ungefähr das Kontrastverhalten sehen. Ich habe ihn auch mal neben ein ca. 300 Seiten starkes Taschenbuch gelegt, da ist er schon bedeutend dünner und 300 Seiten sind ja nicht gerade viel für ein Buch.
Bilder vom Sony PRS 700
So, jetzt ist aber wirklich Schluß!
für's erste