View Single Post
Old 03-23-2009, 10:09 AM   #14
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Hallo pumuckl-online,

da müssen wir wohl doch mal ein paar Haare spalten. ;-)

Ich sprach nicht von der Privatkopie sondern von der Verbreitung, d.h einem großen Leserkreis zugänglich machen.

Natürlich hast Du recht, daß ein Werk auch ohne den Copyright-Vermerk geschützt sein kann. Dieser Vermerk mach es uns jedoch einfacher ein geschütztes Werk zu erkennen.
Zudem bleibt hierbei die Möglichkeit, eine Privatkopie einfach herzustellen.
Auch digitale Wasserzeichen sind nützlich. Beim DRM-Schutz ist das nicht mehr so einfach. Zumindest gibt es Probleme den Inhalt vom Gerät zu trennen. Was ist denn z.B. wenn Du Deine Bücher behalten willst, aber Dein ebook-Reader soll veräußert werden. Da kannst Du nur alles runterlöschen und darauf vertrauen, daß man Dir die Registrierung Deiner Bücher auf ein neues Gerät zuläßt. Das ist aber eventuell eine aufwendige Kiste wenn:
- Du viele unterschiedliche Quellen hast,
- der Lieferant nicht mehr da ist,
- das Registrierungssystem wechselt,
- man Deine Daten verloren oder gelöscht hat.
gromit62 is offline   Reply With Quote