View Single Post
Old 09-05-2020, 11:35 AM   #157
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,923
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Auch bei mir ist es höchste Zeit für ein Update, bevor ich völlig in Rückstand gerate. Ich habe zunächst mal die letzten drei August-Bücher nachzuliefern: Zu Harry Potter and the Order of the Phoenix muss ich eigentlich nichts mehr sagen, das wird sonst langweilig, weil Harry Potter bei mir nach wie vor ein Dauerbrenner ist. Bei diesem Durchgang habe ich ca. zur Hälfte das Papierbuch gelesen und zur Hälfte Stephen Fry zugehört.

Ein Stück außerhalb meiner Komfortzone ist hingegen Jon Ronsons So You've Been Publicly Shamed, das ich vor ein paar Wochen schon angefangen und dann pausiert hatte. Darin geht um eine eher unschöne Seite des Internets, nämlich darum, wie einfach es geworden ist, jemanden wegen einer Bemerkung in einem öffentlichen Forum oder wegen eines Tweets zu ruinieren oder sogar in den Selbstmord zu treiben. Es ist zwar bereits 2015 erschienen, aber immer noch hochaktuell. Ronson schildert anschaulich ein paar Fallbeispiele aus unserer schönen neuen digitalen Welt, bei denen man sich fragt, worin denn nun eigentlich das Kapitalverbrechen bestand (letztendlich vor allem darin, dass die entsprechende Bemerkung oder was auch immer öffentlich gemacht wurde und es sich immer Leute finden, die einem das Wort im Mund umdrehen).

Gelesen wurde das Buch vom Autor selbst, ich fand es ab und zu ein wenig anstrengend, ihm zuzuhören.

Außerdem habe ich am letzten Tag im August Misery von Stephen King beendet. Ich hatte es schon seit ein paar Jahren nicht mehr gelesen und ich finde immer noch, dass es zum Besten gehört, was King geschrieben hat. Er verzichtet hier völlig auf übernatürliche Elemente, es ist mehr ein Thriller mit ein paar Horror-Einlagen und auch nach über 30 Jahren (das Buch ist zuerst 1987 erschienen) sehr gut lesbar.
Marrella is offline   Reply With Quote