View Single Post
Old 08-17-2020, 01:07 PM   #147
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Currently Reading - Hörbücher

Ich bin zur Zeit mit meinen Hörbüchern eigentlich zufrieden. Nature Obscura hat mehr oder weniger Pause, da ich im Moment nicht zur Arbeit fahren muss. Aber ich werde es gerne weiter hören, wenn ich wieder Zeit im Auto verbringe.

Mein Gute Nacht-Buch (das derzeit auch mein Guten-Morgen-Buch ist, weil ich Urlaub habe ), neigt sich langsam dem Ende zu. Ich meine, Brennen muss Salem war eins der ersten Stephen-King-Bücher, das ich nach Friedhof der Kuscheltiere Mitte der 80er Jahre gelesen habe. Es stammt definitiv aus der Zeit, als Vampire weder sexy noch liebenswert waren. Damals war es eines der ersten Genre-Bücher, das ich gelesen habe und ich fand es ziemlich gruselig. Letztendlich hat es alles, was auch Bram Stokers Dracula weiterhin attraktiv für mich macht, auch wenn King genau wie Stoker ein wenig ausschweifend ist. Aber seine Vampire lassen nicht viel zu wünschen übrig. Sei es nur aus Nostalgie, es gefällt mir irgendwie immer noch.

Und weil ich auch tagsüber Muße habe, höre ich endlich ein Buch, das schon seit Jahren auf dem SuB vor sich hin gammelt, weil es mir immer zu lang war, ich mir nicht die Zeit nehmen wollte oder was auch immer. Irgendwann hatte ich anscheinend schon mal begonnen, iTunes hat sich jedenfalls erinnert, dass ich schon mal zweieinhalb Stunden (von fast 40!) gehört hatte. Ich meine Reamde von Neal Stephenson. Was das Adjektiv "ausschweifend" angeht, kann er es locker mit Stephen King aufnehmen. Erstaunlicherweise gefällt es mir bei diesem zweiten Anlauf doch recht gut (nach knapp 10 Stunden). Es wird unter "Cyberpunk" gelistet, aber ganz ehrlich, ich habe eher den Eindruck, einen zeitgenössischen Techno-Thriller zu hören, weil zumindest bisher alles, was beschrieben wird, inzwischen keine Science Fiction mehr ist. Es geht genauer gesagt um Cyber-Kriminalität und um Ransomware. Mal sehen, ob es irgendwann noch in Richtung SF gehen wird, so weit bin ich ja noch nicht.
Marrella is offline   Reply With Quote