Read
Die Frauen, die er kannte (Sebastian Bergman #2) by Michael Hjorth (Audio, Spotify, Krimi, ****) goodreads
Quote:
Ich habe mir jetzt mal den zweiten Teil der skandinavischen Krimireihe um den Psychologen Sebastian Bergman, "Die Frauen, die er kannte" von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt vorgenommen. Die Handlung ist bis jetzt nicht so besonders originell, aber ich finde die Charakterzeichnungen besonders gut gelungen in dieser Reihe und das Autorenduo versteht es Spannung zu erzeugen, so dass ich immer gerne im Hörbuch weiterhöre, obwohl dieses mit fast 20 Stunden recht lang ist für einen Krimi.
|
Dem kann ich gar nicht mehr so viel hinzufügen. Wenn da nicht dieses etwas ausgelutschte "Thema", Serienmörder agiert aus dem Gefängnis heraus wäre, hätte es vielleicht von mir sogar 5 Sterne gegeben. Mir gefällt der Stil des Autors sehr, der Protagonist ist hier eher unsympathisch, aber man versteht immer mehr warum er so agiert. Die Charakterzeichnungen sind komplex und interessant und der Spannungsbogen hatte bei mir sehr gut funktioniert. Ich glaube so schnell bin ich bisher selten durch so ein umfangreiches Hörbuch gekommen.
Auch wenn es mich juckt den nächsten Teil zu hören, wird es wieder eine größere Pause geben. Ich kenne mich doch da zu gut, ich mag halt die Abwechslung sehr und das würde doch dieser Reihe eher schaden, sie zu schnell zu verbraten.
Konklave by Robert Harris (Audio, Onleihe, Roman, ****) goodreads
Dieses Buch war für mich eine positive Überraschung, denn ich hatte es nach dem Lesen des Anfangs schon mal beiseite gelegt. Ich dachte aber das Buch hat, weil ich es auch in Papier besitze, noch eine zweite Chance verdient, zumal es so viele positive Stimmen zu diesem Roman gibt.
Da es gerade in der Onleihe, die ich leider viel zu selten nutze, als Hörbuch verfügbar war, war die Gelegenheit da, es nochmal unverbindlich zu testen.
Ich vermute das Hörbuch war etwas gekürzt, aber ich sehe gerade die Seitenanzahl ist auch nicht so hoch, dass vielleicht bei 8 Stunden Spieldauer nicht all zuviel fehlt.
Das Konklave ist ja für mich immer wieder ein spannendes Thema und der Autor hat es als Thriller angelegt, zumal er auch sonst in diesem Bereich schreibt. Er hat den Hintergrund für mein Verständnis hier gut umgesetzt ohne ins Dozieren zu geraten oder das Buch inhaltlich zu überfrachten.
Etwas schwächelt er bei den Charakteren, die ich nicht so besonders spannend finde, manches ist zu erwartungsgemäß, so war mir schnell klar, wer am Ende zum Pabst gewählt wird. Dabei gab es dann aber doch noch ein überraschendes Element, was das für mich wieder insgesamt aufgewertet hat.
Ich hatte vom Autor das Buch "Vaterland" schon mal gelangweilt aufgegeben, aber hier fühlte ich mich doch gut unterhalten. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass ich nach den anderen Büchern des Autors Ausschau halte, irgendwie liegt er mir dann doch nicht so ganz.
Currently Reading
O je, ich höre gerade
Der Tunnel - Nur einer kommt zurück von Chris McGeorge. Das klang vom Klappentext noch so gut, aber der Autor macht so wenig aus dem interessanten Handlungsort. Ich würde zu gerne abbrechen, aber ich möchte dann doch noch wissen, wie das Ganze aufgelöst wird. Dazu dann mehr im nächsten Update.