View Single Post
Old 03-19-2009, 01:19 PM   #10
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Bin auch kein Rechtsberater !

Zitat: "Die Kopie darf auch ein Dritter erstellen, dieser Dritte darf auch der Freund sein."

Hmm. Ich glaube hier solltest Du das Wort "darf" gegen "muß" tauschen.

Zitat: "Inwieweit sich das auf gedruckte Bücher und Scans übertragen lässt, kann ich nicht beurteilen."

Wenn noch Copyright-Hinweise enthalten sind, ist die Sache ja wohl klar.

Sonst bin ich weitgehend Deiner Meinung. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, daß ein frei zum Download angebotenes Werk tatsächlich legal heruntergeladen werden kann, wenn nicht erkennbar ist, daß hierbei die Rechte eines Dritten gefährdet werden. (Das ist meist die Regel)
Strafbar macht sich allerdings dejenige, der geschützte Werke zum Download anbietet. Also z.B. in Tauschbörsen.
Besonders findige Anbieter laden sich ihre Privatkopien ins Netz (z.B. mit eigenem FTP-Server) und "vergessen" den Zugang zu schützen.
Eine sehr schwierig zu beurteilende Situation. Immerhin kann man mit Google-Hacks sehr gut solche FTP-Server finden und sich die Inhalte ziehen.
Der Downloader hat dabei wenig zu fürchten. Mir ist jedoch nicht klar, was den Uploader erwartet? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !

Na-ja. Jedenfalls stehen eine Menge Daten ungeschützt im Netz.
Wer suchet, der findet!

Last edited by gromit62; 03-19-2009 at 01:22 PM.
gromit62 is offline   Reply With Quote