View Single Post
Old 03-19-2009, 11:43 AM   #9
pumuckl-online
Enthusiast
pumuckl-online began at the beginning.
 
pumuckl-online's Avatar
 
Posts: 31
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Location: München
Device: Sony PRS 505
Ich habe mich bezüglich Hörbücher recht lange mit dem Urheberrecht und der Praxis auseinander gesetzt. Meiner Meinung nach ist das Eigentum irrelevant für die sogenannte Privatkopie. Es spielt also keine Rolle, ob ich mir ein Hörbuch-Original in der Bücherei ausleihe oder von einem Freund borge. Ich darf es kopieren.
Ich darf auch eine Kopie kopieren, wenn die Kopie von einem Original erstellt wurde. Also wenn der Freund das Hörbuch ausgeliehen und sich eine Kopie erstellt hat, darf er mir seine Kopie weiterreichen und ich darf mir davon eine Kopie machen. Auch von meiner Kopie darf sich ein Freund eine Kopie erstellen usw.
Die Kopie darf auch ein Dritter erstellen, dieser Dritte darf auch der Freund sein.
Hierbei ist aber zu beachten, dass nicht jeder als Freund zählt, den man kennt. Man muss mit dieser Person besonders verbunden sein. Ein regelmässiger Chatpartner würde nicht dazu zählen.
Manche gehen sogar soweit, dass der Download eines Hörbuches aus dem Internet nicht illegal sei. Denn für den Downloader ist nicht ersichtlich, ob die Kopie (die er downloaded) von einer offensichtlich rechtswidrigen Vorlage erstellt wurde. Der Uploader dagegen handelt aber auf jeden Fall illegal, da er seine Kopie nicht anbieten darf.

Inwieweit sich das auf gedruckte Bücher und Scans übertragen lässt, kann ich nicht beurteilen.

Mein Post ist keine Rechtsberatung und ich bin auch kein Anwalt. Ich schreibe hier nur meine Meinung nieder.

Grüße

pumuckl-online
pumuckl-online is offline   Reply With Quote