Die zynische Beschriftung des Tors des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Buchenwald mit dieser Sentenz, die zuvor nichts anderes bedeutet hatte als das antike "suum cuique", dessen Übersetzung sie lediglich darstellt, und als politischer Begriff die gerechte Güterverteilung beinhaltet, wird man nicht auf eine Novelle des Jahres 1869 beziehen, in der es im Hinblick auf eine Testamentseröffnung genau um jenen letzteren Aspekt geht.
Der Text stammt von der hier in MR noch unbekannten Schriftstellerin
Charlotte von Cosel, die unter dem Pseudonym "Adelheid von Auer" von 1856 bis 1882 eine Fülle von Novellen und z.T. sehr umfangreichen Romanen schrieb, und wurde in der Zeitschrift "Die Gartenlaube" 1869 veröffentlicht; die Textvorlage verdanke ich wikisource.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.