Endlich habe ich wieder ein paar kürzere Geschichten beendet, wovon mir Arthur C. Clarkes
Der Stern am besten gefallen hat. Besucher von der Erde machen auf dem äußersten Planeten eines durch eine Supernova zerstörten Sonnensystems eine erstaunliche Entdeckung. Eine gute Geschichte mit einem "Knalleffekt" am Schluss, der mir gut gefallen hat.
Ebenfalls beendet habe ich Nnedi Okorafors
Binti. Diese preisgekrönte Novelle ist auf Deutsch unter dem Titel "Allein" erschienen. Es geht um ein Mädchen, das als Erste ihres Volkes an einer der besten Universitäten im Universum angenommen wurde. Geschildert wird ihre Reise dorthin, die von einigen Unannehmlichkeiten begleitet wird. Obwohl ich finde, dass sie gut geschrieben ist, bin ich nicht recht warm geworden mit der Protagonistin und/oder mit Okorafors Schreibstil. Auch eine gewisse Originalität kann ich ihr nicht absprechen, aber möglicherweise habe ich es lieber konventionell.

Mit dieser Novelle habe ich meine O.W.L.-Prüfung in Potions bestanden, wofür ich ein Buch mit weniger als 140 Seiten lesen musste.
Eine weitere Novelle, die ich seit geraumer Zeit als Hörbuch auf dem SuB hatte, ist
Hearts, Keys and Puppetry von Neil Gaiman & The Twitterverse. Diese Geschichte ist vom Format her interessant, sie wurde auf Twitter als Kettengeschichte von mehr als 100 Personen geschrieben. Ein trotz allem recht gelungenes Experiment, in dem ein Mädchen namens Sam, die an Alice im Wunderland erinnert, hinter die Spiegel gerät, wo sie ihren verschollenen Bruder sucht. Hier hat mir vor allem die Hörbuchfassung gefallen, die von Katherine Kellgren gelesen wird. Ich nehme diese Geschichte in meine O.W.L.-Prüfung auf, sie gilt für das Fach Ancient Runes, wo es um die Herz-Rune geht. Man muss ein Buch lesen, das entweder ein Herz auf dem Cover oder im Titel hat.