View Single Post
Old 04-19-2020, 12:32 PM   #80
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
O.W.L.s Update

Ich habe zwei weitere Prüfungen absolviert, nämlich Transfiguration (ein Buch, in dem Gestaltwandler vorkommen) und Charms (Lumos Maxima - ein Buch mit einem weißen Umschlag). Für Transfiguration war es die illustrierte Ausgabe des vierten Harry Potter-Bandes, den ich schon seit längerer Zeit nicht mehr gelesen hatte. Bei den Illustrationen haben mir wie immer Jim Kays Portraits am besten gefallen, und seine Illustration von Rita Skeeter finde ich geradezu zum Wälzen. Einfach nur herrlich, ich freue mich schon auf den fünften Band, auch wenn dieser geschätzt noch ein Kilo mehr auf die Waage bringen wird.

Für Charms habe ich die zweite Hälfte eines Buches gehört, das ich 2002 zum ersten Mal als Taschenbuch gelesen habe: Why Zebras Don't Get Ulcers von Robert M. Sapolsky. Hier geht es vor allem um die Frage, welche Situationen wir als stressig empfinden und wie wir heute damit umgehen bzw. welchen Einfluss das Erbe der Evolution auf unser Verhalten hat. Ich zitiere mal wieder aus dem Text, den ich damals über dieses Buch verfasst habe:

Quote:
Warum erleidet das Zebra, das in der afrikanischen Savanne von einem Löwen gejagt und angefallen wird, das aber trotzdem davonkommt, im Allgemeinen kein Trauma, während der zivilisierte, moderne Mensch auf weit weniger bedrohliche Situationen mit mehr oder weniger heftigen physischen und psychischen Beschwerden reagiert?

Der Biologe Robert Sapolsky erklärt in seinem äußerst vergnüglichen, populärwissenschaftlichen Buch, warum der Mensch eigentlich überhaupt nicht für die von uns so hoch geschätzten Segnungen der Zivilisation geschaffen ist. Zehntausend Jahre Sesshaftigkeit waren ganz offensichtlich eine zu kurze Zeitspanne, um uns an die veränderten Lebensumstände anzupassen, weswegen wir nach wie vor genauso reagieren wie unsere frühen Vorfahren in Afrika, die sich mit ganz anderen Problemen herumschlagen mussten als der Arbeiter in der Fabrik oder das Vorstandsmitglied eines großen Industriekonzerns. Die Beispiele, die der Autor anführt, stammen aus dem alltäglichen Erfahrungsbereich eines jeden von uns, was die Lektüre äußerst anschaulich macht. Gewürzt wird alles mit einer deftigen Prise Humor [...]
Ich habe mir kürzlich eine Vorlesung von Sapolsky auf Youtube angeschaut und war danach ein wenig enttäuscht, dass er das Hörbuch nicht selbst liest. Das war einfach nur sehenswert. In einem seiner Kurse dürfte sicher kein Student einschlafen. Insgesamt ist die Lesung von Why Zebras Don't Get Ulcers aber durchaus eine der besseren Sachbuchlesungen, die ich in den letzten Jahren gehört habe.
Marrella is offline   Reply With Quote