View Single Post
Old 01-19-2020, 11:39 AM   #18
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Diese Woche habe ich gleich zwei Bücher beendet, die ich beide im neuen Jahr angefangen habe. Den Kleinen Lord habe ich als Gute Nacht- und Guten Morgen-Geschichte gehört und muss sagen, es hat mir diesmal sogar noch besser gefallen als beim ersten Hören vor ein paar Jahren. Ich glaube, es ist das einzige Buch in meiner Bibliothek, das von Claudia Gräf gelesen wird, aber ich fand ihre Lesung ausgesprochen angenehm und werde sicher wieder einmal zu dieser Geschichte greifen, die man definitiv nicht nur um Weihnachten herum hören kann (dass sie mit dem Weihnachtsfest endet, ist eine Erfindung des Films, der alle Jahre wieder im TV läuft).

Zu Harry Potter - A History of Magic kann ich nur sagen, dass ich es absolut großartig fand, sowohl die Auswahl der Artefakte, die vorgestellt wird als auch die Art und Weise, wie dieses Hörbuch produziert wurde. Ich hatte ja ca. die Hälfte des Buches vor einer Weile gelesen, aber die Bezugspunkte zu Harry Potter fand ich im Hörbuch noch besser herausgearbeitet, vielleicht auch deshalb, weil immer wieder ein paar Schnipsel entweder von Stephen Fry oder von Jim Dale vorgelesen wurden. Einfach nur fantastisch.

Was Harry Potter angeht, stecke ich nach wie vor in der illustrierten Ausgabe von Band 4, die mir ausgesprochen gut gefällt. Inzwischen dürfte ich zu ca. 2 Dritteln durch sein, es kann sich aber noch etwas hinziehen, da ich nebenbei noch ein paar andere Bücher lese. Z. B. das neueste Buch von Blake Crouch, Recursion. Von diesem Autor wollte ich seit längerer Zeit etwas lesen, und da es diesen Monat im Kindle Deal günstig zu bekommen ist, habe ich zugeschlagen. Mir ist noch nicht ganz klar, wohin die Reise bei dieser Geschichte gehen wird, aber ich bin auf jeden Fall angefixt.

Im Auto höre ich wie immer seit einem Jahr ein Sachbuch, derzeit Atlas of a Lost World von Craig Childs. Es ist eine Art Reisetagebuch durch den hohen Norden Amerikas auf den Spuren der ersten Amerikaner mit vielen Bezugspunkten zur Eiszeit. Gelesen wird es vom Autor selbst, was ich wie meistens nicht ganz glücklich finde, aber er schlägt sich immerhin etwas besser als Lawrence Krauss, dessen Universe of Nothing ich Ende 2019 gehört habe.

Mein Haupt-Hörbuch für diese Woche ist Pacific Fire von Greg van Eekhout, der zweite Band in seiner Daniel Blackland-Trilogie. Interessant ist an dieser Welt vor allem das magische System, eine Art Knochenmagie. Nach ca. einem Drittel kann ich noch nicht allzu viel dazu sagen. Als Gute Nacht-Geschichte habe ich mir zur Abwechslung einen Eschbach hervorgeholt, nämlich Teufelsgold. Hier geht es um den Stein der Weisen und um ein geheimnisvolles Buch. Ich mag Eschbachs Erzählweise einfach, auch wenn dieses nicht sein allerbestes Buch ist.
Marrella is offline   Reply With Quote