View Single Post
Old 01-06-2020, 12:26 PM   #9
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich habe es dieses Wochenende geschafft, noch zwei Bücher zu beenden, die ich aus dem alten Jahr mitgenommen habe, nämlich Good Omens von Terry Pratchett & Neil Gaiman und ein Kinderbuch, das ich ursprünglich für die Punkte-Challenge zum Thema Geister gelesen habe: The Children of Green Knowe von Lucy M. Boston. Good Omens hat mir diesmal bis zum Schluss gut gefallen, ich fand, es ging mehr in Richtung Terry Pratchett, was den schrägen Humor angeht, als in Richtung Neil Gaiman.

The Children of Green Knowe war ein Reread, ich werde es mal behalten, weiß aber noch nicht, ob ich es irgendwann noch einmal lesen werde. Ich denke fast, es ist eines jener Bücher, die man als Kind gelesen haben muss, um sich die Magie zu bewahren. Es ist vermutlich Frevel, aber hier gefällt mir der Film doch irgendwie besser, obwohl er stark vom Buch abweicht (oder vielleicht gerade deshalb).

Noch eine Altlast, die ich fast erledigt habe, ist The Wheel of Darkness von Preston & Child, das ich irgendwann im Sommer angefangen und nach der Hälfte unterbrochen habe. Wirklich beeindruckt hat es mich nicht (ich muss noch den Epilog lesen, aber der wird vermutlich nichts an meinem Urteil ändern). Ich wollte es nicht auslassen bei der Serie, da die Bücher mehr oder weniger aufeinander aufbauen, aber ich glaube nicht, dass man bei diesem hier viel verpasst.

Außerdem habe ich mir endlich doch das Hörbuch zu Harry Potter: A History of Magic gegönnt und werde nebenbei im gedruckten Buch blättern (das ich zu meiner Schande immer noch nur ca. zur Hälfte gelesen habe). Das Hörbuch erinnert mich von der Produktion her an ein BBC-Hörbuch, das ich vor einer Weile gehört habe, A History of the World in 100 Objects, und das mir ausgesprochen gut gefallen hat. Es ist keine Lesung im eigentlichen Sinn, sondern eine Dokumentation mit Interviews etc. und einer Art Moderatorin, die durchs Programm führt. Das könnte durchaus ein Highlight des Jahres werden.
Marrella is offline   Reply With Quote