Quote:
Originally Posted by netseeker
Rein theoretisch sollte es kein Problem sein die dt. Firmware mit der US-Firmware zu "überklatschen". Man muss halt dem Flasher von Sony beibringen, dass seine US-Version 1.1.xxx neuer als die dt. 1.4er ist. Dazu muss man Hand anlegen. (Wie das geht ist bspw. im Appendix C: Unbricking von Vallorics Font Guide beschrieben)
Sobald man dann einmal die US-Firmware drauf hat, könnte man dann bspw. den PRSCustomizer verwenden um das Ding anzupassen (wieder dt. Lokalisierung, Uhranzeige, angepasste Schriftgrößen im Menü usw.).
Aber da das Flashen ohnehin immer auf eigenes Risiko läuft, würde ich zumindest solange warten bis der PRS-Customizer für die dt. Firmware angepasst wurde...
|
Danke für die Beschreibung!
Wobei natürlich erwähnt werden muss, dass ein Firmwaredowngrade möglicherweise Auswirkungen auf die deutsche Sony-Garantie haben könnte. Zumindest solange die offizielle deutsche Firmware 1.4. noch nicht verfügbar ist und es noch keine Möglichkeit gibt, seinen Reader wieder in den Ursprungszustand zurückzuflashen. Oder irre ich mich da?