View Single Post
Old 01-02-2020, 02:07 PM   #289
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, bevor mich die Bücher im neuen Jahrzehnt überrennen, habe ich noch ein paar Gedanken zum Lesejahr 2019 nachzuliefern, mit dem ich insgesamt doch sehr zufrieden bin.

Punkte-Challenge: Die Psyche
Rereads-Challenge

Robert J. Sawyer: Triggers - SF, 4 Sterne


Dieses Buch, das 2012 erschienen ist, hat der Autor nach dem (wenn auch kurzlebigen) Erfolg der Serie Flashforward geschrieben, die auf einem seiner Romane basiert. Triggers ist insofern ungewohntes Terrain, als es ein SF-Thriller ist, bei dem zunächst die Thriller-Elemente überwiegen. Bei einem Terroranschlag auf das weiße Haus, bei dem eine neuartige Bombe verwendet wird, passiert durch den elektrischen Impuls etwas Ungewöhnliches in einer Klinik, in die man gerade den amerikanischen Präsidenten eingeliefert hat, auf den geschossen worden ist. Eine Gruppe von Leuten in der Klinik hat plötzlich telepathische Fähigkeiten, allerdings kann jeder nur die Erinnerungen eines einzigen anderen Menschen lesen. Über die Klinik wird der Ausnahmezustand verhängt und man sucht hektisch nach der Person, die den Präsidenten "lesen" kann, denn hier geht um Staatsgeheimnisse.

So viel zum Setup dieser Geschichte. Wie immer bei Sawyer konzentriert sie sich vor allem auf die Figuren, das Drumherum hält den Roman zusammen und sorgt für die nötige Spannung. Es ist nicht mein Lieblingsbuch dieses Autors und definitiv nicht sein bestes, aber es gefällt mir, dass eben nicht alle seine Bücher nach demselben Muster gestrickt sind. Das Hörbuch wird von Jeff Woodman gelesen, und ich hatte ganz vergessen, wie genial diese Lesung ist.

Für die Challenge bekomme ich 342 Punkte.
Marrella is offline   Reply With Quote