View Single Post
Old 12-26-2019, 11:40 AM   #283
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich hoffe, ihr habt alle geruhsame Feiertage. Ich will die freien Tage noch nutzen, um hier ein bisschen nachzuholen, weil ich mit meinen Kommentaren mal wieder ziemlich im Rückstand bin.

Buchabbau-Challenge

Matt Haig: Father Christmas and Me - Fantasy, 3.5 Sterne

Quote:
Aus ist es mit der Ruhe in Wichtelgrund – eine finstere Intrige wird geschmiedet, und zwar vom hinterlistigen Osterhasen. Das Wichtelreich soll untergebuttert und Weihnachten zu einem zweitrangigen Fest zurückgestuft werden! Das können Amelia, das ehemalige Kaminkehrermädchen, und Nikolas alias der Weihnachtsmann nicht zulassen. Sie kämpfen mit allen Mitteln der Fantasie darum, Wichtelgrund und Weihnachten zu erhalten.
Goodreads

Matt Haigs Kinderbücher sind immer wieder schön, auch wenn ich finde, dass es diesem hier ein bisschen an Substanz fehlt. Wir begegnen Amelia wieder, die uns bereits aus "The Girl Who Saved Christmas" bekannt ist. Ja, Weihnachten hat sie im letzten Buch gerettet, und nun versucht sie, im Wichtelreich heimisch zu werden, aber das ist nicht ganz einfach - was den Wichteln so leicht und selbstverständlich von der Hand geht, will ihr einfach nicht gelingen. Ich hatte schon befürchtet, dass dies den größten Konflikt dieses Buches darstellt, aber dann hat der Autor es fertig gebracht, ausgerechnet den Osterhasen in einer Weihnachtsgeschichte auftreten zu lassen. Also, ich weiß nicht recht. Wirklich gut fand ich die Idee ehrlich gesagt nicht, die ganze Sache kam für mich doch etwas bemüht daher. Aber natürlich bin ich nicht wirklich das Publikum für Kinderbücher, auch wenn ich zwischendurch immer wieder gern eins lese.

Die Sprecherin des Hörbuchs, das ich gehört habe, hatte ebenfalls ihre "Tücken": Zwischendurch hätte ich sie - wenn ich gekonnt hätte - für ihre Pixie-Stimme am liebsten erwürgt. Der Rest wurde gut gelesen, aber das Herumgepiepse war ein bisschen viel für meine betagten Ohren. Ich denke, es ist besser, hier zum Buch bzw. Ebook zu greifen, jedenfalls wäre das meine Empfehlung.
Marrella is offline   Reply With Quote