View Single Post
Old 12-22-2019, 11:02 AM   #281
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Fremde Welten

Mary Robinette Kowal: The Fated Sky - SF, 4 Sterne


Dies ist der zweite von Kowals Lady Astronaut-Romanen, die in einem alternativen Amerika spielen, das Anfang der 50er Jahre von einem Asteroiden-Einschlag verwüstet wurde. Aus diesem Grund wird das Raumfahrt-Programm massiv vorangetrieben, denn die Erde könnte in nicht allzu ferner Zukunft unbewohnbar sein. Man geht sogar so weit, Frauen im Weltraum zuzulassen, wenn auch mit Vorbehalten und Unbehagen, denn bei allem Fortschritt ist dies doch eine Männerdomäne, die "Mann" ungern mit dem "schwachen" Geschlecht teilen möchte. Aber wenn vielleicht sogar der Mars besiedelt werden soll, kommt man nicht umhin, auch Frauen dorthin mitzunehmen, sonst wird das nämlich nichts mit der Kolonie. Und da Elma York auch schon auf dem Mond war, ist sie das beste "Aushängeschild" für die fortschrittliche Denke der Herren...

An diesen Büchern gefällt mir vor allem die Balance, die die Autorin zwischen der Geschichte unserer eigenen Welt und dieser alternativen Welt hält, in der man einerseits über so fortschrittliche Technik verfügt, um zum Mars zu fliegen, und die andererseits noch genau dieselben Vorurteile der 50er und 60er Jahre auf unserer Erde pflegt, nämlich dass Frauen zu Hause zu bleiben haben, um ihre Männer zu betüddeln und die Kinder großzuziehen. Interessante Positionen stehen auch dort vor allem den Männern offen und so mancher ist nicht begeistert, dass eine Frau sich beruflich emanzipieren möchte. Auch wenn es hier wie in so vielen anderen SF-Romanen um das Überleben der Menschheit und ihren Aufbruch in den Kosmos geht, ist es doch eine sehr menschliche und figurenbetonte Geschichte. Und auch wenn der Geschlechter-Kampf ein wenig thematisiert wird, ist es definitiv kein "Frauenbuch", wie man es landläufig versteht.

Ich habe es als ungekürztes Hörbuch gehört, wozu ich sagen muss, dass Mary Robinette Kowal nicht unbedingt zu meinen Lieblingssprecherinnen gehört (sie liest nicht nur ihre eigenen Bücher). Aber das ist wie immer Geschmacksache. Ich kann mit ihrem Stil leben, auch wenn mir andere Sprecher besser gefallen.

Für die Challenge bekomme ich 384 Punkte.
Marrella is offline   Reply With Quote