Punkte-Challenge - Sachbücher
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben von Matt Haig (Audio, Sachbuch, ****)
Quote:
Ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit gerade mal 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer schweren Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Rand des Abgrunds bringt. Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und langsam ins Leben zurückfindet. Eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und an das Menschsein - ebenso unterhaltsam wie berührend.
|
goodreads
Gutes Buch zum Thema Depression und Angststörungen, weil es dem Autor gelingt durch viele autobiographische Elemente, den Inhalt interessant und lebensnah zu gestalten. Ich mag die Bücher Haigs sowieso, umso interessanter war es für mich, mehr über den Autor zu erfahren, aber auch das Thema an sich hat mich immer schon sehr interessiert, gerade weil ich in gewissen Teilen auch selbst betroffen bin.
Der Sprecher hat mir hier nicht ganz so gut gefallen. Ich weiß nicht so genau, was es wahr, aber irgendwie machte es für mich den Erzähler also den Autor unsympathisch und ich musste mir bewusst machen, dass das nur der deutsche Sprecher ist und nicht der Autor selber. Im weiteren Verlauf ging das dann aber.
Sprache und Struktur: ****
Idee und Inhalt: ****
Gesamteindruck: ****
Sprecher: ***
Punkte: 304