View Single Post
Old 11-29-2019, 11:14 AM   #270
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Rereads-Challenge

Martin Walker: Bruno, Chief of Police - Kriminalroman, 4 Sterne

Quote:
Bruno Courrèges – Polizist, Gourmet, Sporttrainer und begehrtester Junggeselle von Saint-Denis – wird an den Tatort eines Mordes gerufen. Ein algerischer Einwanderer, dessen Kinder in der Ortschaft wohnen, ist tot aufgefunden worden. Das Opfer ist ein Kriegsveteran, Träger des Croix de Guerre, und weil das Verbrechen offenbar rassistische Hintergründe hat, werden auch nationale Polizeibehörden eingeschaltet, die Bruno von den Ermittlungen ausschließen wollen. Doch der nutzt seine Ortskenntnisse und Beziehungen, ermittelt auf eigene Faust und deckt die weit in der Vergangenheit wurzelnden Ursachen des Verbrechens auf.
Goodreads

Dies ist der erste Band der inzwischen recht umfangreichen Serie um den Dorfpolizisten Bruno Courrèges, den ich vor einigen Jahren als Ebook gelesen und nun als Hörbuch noch einmal gehört habe. Für einen Serienauftakt hat der Autor sich hier ein ziemlich brisantes Thema vorgenommen, denn in Frankreich sind auch nach gut 80 Jahren viele Wunden, die der 2. Weltkrieg hinterlassen hat, nicht verheilt. Und die Einwanderungsthematik bietet ebenfalls viel Sprengstoff. Das Buch hatte mir damals schon gut gefallen, auch wenn ich es sprachlich als noch nicht wirklich "rund" empfunden habe. Letztendlich ging es auch in The Resistance Man, das ich kürzlich gehört habe, wesentlich mehr zur Sache und man merkte, dass der Autor seit diesem ersten Band einiges gelernt hat. Als Serienauftakt funktioniert es jedoch sehr gut, weil es den Akzent auf die Charaktere und auf das äußerst reizvolle Setting des Dorfes in der Dordogne setzt. Ich möchte auf jeden Fall noch mehr über Bruno und seine Freunde lesen.

Das Buch wurde von Robert Ian MacKenzie gelesen, den ich insgesamt als recht angenehmen Sprecher empfand. Was die französische Sprache angeht bzw. die Aussprache von französischen Namen und Begriffen, muss man jedoch Abstriche machen. Aber daran habe ich mich inzwischen gewöhnt.
Marrella is offline   Reply With Quote