View Single Post
Old 11-10-2019, 05:15 AM   #258
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,923
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Die Hamlok-Challenge
Punkte-Challenge: Das Buch

Die Walking-Dead-Challenge

Stephen King: Three Past Midnight: The Library Policeman - Horror, 3 Sterne

Ausnahmsweise habe ich diesmal gleich zwei Bücher aus der Hamlok-Challenge gehört, weil der Stephen King ganz gut zur Grusel-Jahreszeit passt und weil ich dieses Jahr wirklich dringend noch ein paar Leichen vom Hörbuch-Stapel erledigen möchte.

Ich habe schon seit einiger Zeit bemerkt, dass Stephen King nicht mehr so wirklich in mein Beuteschema passt, obwohl ich vor ca. 30 Jahren ein großer Fan von ihm war. Inzwischen sind mir seine Geschichten zu langatmig erzählt und auch die Auflösungen empfinde ich oft als eher unbefriedigend. Dieses Hörbuch war mit knapp 9 Stunden zwar relativ kurz, trotzdem hatte es Längen, vor allem zum Ende hin. Den Aufhänger fand ich noch sehr gut: Der Protagonist leiht sich zwei Bücher aus und wird von der (sehr unangenehmen) Bibliothekarin darauf hingewiesen, dass er es mit dem Bücherei-Polizisten zu tun bekommt, wenn er sie nicht rechtzeitig zurückbringt. Und natürlich ist dies der Fall, wobei man ihm zugute halten muss, dass er ein kleines Problem bei der Rückgabe hat, was zum Vergnügen des Lesers bzw. des Hörers nicht unwesentlich beiträgt. Danach wird es teilweise ausschweifig, länglich und es stellte sich mir (wieder einmal die Frage), ob der Autor dieses Buch in seiner Trinkerphase geschrieben hat (worauf ich wette). Die ewig recycelten Themen in seinem Werk (Alkohol, Sex) entlocken mir maximal noch ein Gähnen. Insgesamt war dies ein mehr oder weniger heterogenes Hörerlebnis.

Für die Challenge bekomme ich 2 x 203 Punkte.
Marrella is offline   Reply With Quote