View Single Post
Old 11-01-2019, 12:13 PM   #256
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Punkte-Challenge: Zukunftsvisionen

Ich habe nun auch die letzten beiden Geschichten aus der Amazon-Anthologie Forward gehört. Insgesamt bin ich positiv beeindruckt, wie ich sagen muss, nur zwei von den sechs Geschichten haben von mir weniger als 4 Sterne bekommen, und ausgerechnet bei diesen beiden schwimme ich (mal wieder) gegen den (Goodreads-)Strom.

Andy Weir: Randomize - SF, 4 Sterne

Bei dieser Geschichte hatte ich vorab die schlimmsten Bedenken, weil mich Spielkasinos und Las Vegas so gar nicht interessieren. Aber hier geht es um einen cleveren Betrug, den der IT-Manager eines gut besuchten Kasinos mit seiner Frau zusammen ausheckt.

Ich vermute, sehr originell ist diese Geschichte insgesamt nicht, aber mir hat sie wider Erwarten doch sehr viel Spaß gemacht. Trau keinem System, das du nicht selbst manipuliert hast und hab ein Auge auf deinen Systemadministrator. Zudem wurde dieses Hörbuch sehr gut gelesen von Janina Garvankar.

Für die Challenge bekomme ich 28 Punkte.


Blake Crouch: Summer Frost - SF, 4.5 Sterne

Summer Frost ist die längste der sechs Geschichten aus Forward. Sie hat meine Neugier auf Bücher von Blake Crouch erneut geschürt. Was der Autor hier an Figurenentwicklung auf nur 75 Seiten vorgelegt hat, fand ich beeindruckend (gut). Die eine dieser Figuren ist Riley, eine Programmiererin von Computerspielen, die andere ist Max, eine KI, die sich im Verlauf der Geschichte auf beängstigende Weise verselbständigt. Das Ende kam ebenfalls überraschend. Ich habe auch hier das Hörbuch gehört, das von Rosa Salazar kompetent gelesen wurde.

Für die Challenge gibt es 75 Punkte.
Marrella is offline   Reply With Quote