View Single Post
Old 10-12-2019, 04:19 PM   #232
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Mit den Rezensionen hänge ich auch wieder etwas hinterher. Ich habe aber schon ein paar Ideen fürs nächste Jahr, wie ich das besser machen könnte.

Also nun im Schnelldurchlauf:

Die drei ??? und der grüne Geist (Alfred Hitchcock and The Three Investigators #4) by Robert Arthur (Audio, Jugend-Krimi, ****)

Die drei ??? sind sicher hinlänglich bekannt und eigentlich mache ich zu Hörspielen keine Rezensionen. Hierbei handelt es sich aber tatsächlich um das Buch als Hörbuchversion, schön gelesen von Bastian Pastewka, die mir über Spotify angeboten wurde.

Natürlich ist immer ein wenig Nostalgie dabei, wenn ich die drei ??? höre, so wirklich fesseln tun sie mich nicht mehr. Ich muss auch sagen, dass ich schon damals mit den Büchern weniger anfangen konnte. Als Hörspiel für ca. 60 Minuten (?) funktionieren die Fälle und sind ein unterhaltsamer Spaß, als ganzes Buch merkt man dann doch, dass sie in dieser Form nicht wesentlich mehr bieten, eher vielleicht sogar verlieren.

Punkte-Challenge - Geister: 144 Punkte

____

Der Turm von Avempartha (The Riyria Revelations #2) by Michael J. Sullivan (Audio, Fantasy, ****)

Da der zweite Teil direkt an den ersten Band anschließt, spare ich mir auch hier eine Inhaltsangabe.

Auch der zweite Teil hat mir wieder gut gefallen, weniger weil ich die Geschichte so originell finde sondern weil die Charaktere hier sehr schön ausgearbeitet und anders als in diesem Genre üblich sind. Zudem werden die Protagonisten immer etwas ungewollt zu Helden, eigentlich werden sie als Diebe engagiert und besitzen einen feinen Humor, der mir sehr gut gefällt.

Punkte-Challenge - Monster: 400 Punkte
Serien-Challenge

____

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter #2) by J.K. Rowling (Audio, Fantasy, *****)

Ich hatte wieder große Lust der zweiten Geschichte zu folgen. Gilderoy Lockhart ist einer meiner liebsten Nebenfiguren in der Reihe. Auch wie die Geschichte konstruiert ist, finde ich absolut genial und vergleichbar zum dritten Teil. Das Entgnomen des Gartens als kleine Randgeschichte...
Das Ganze dient zudem als Vorbereitung für den 4. illustrierten Band, der gerade erst erschienen ist, wobei mir die Bände natürlich auch so noch präsent waren nachdem ich sie im letzten Jahr schon komplett gehört habe.

Punkte-Challenge - Monster: 272 Punkte
Rereads-Challenge

Last edited by hamlok; 10-12-2019 at 04:31 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote