Punkte-Challenge: Zukunftsvisionen
Ted Chiang: Exhalation - SF, 4 Sterne
Ich bekomme langsam wieder Lust auf Kurzgeschichten bzw. Novellen, von daher kam Ted Chiangs zweites Buch gerade recht. Er ist definitiv einer der interessantesten SF-Autoren, die ich kenne. Die meisten der Geschichten in diesem Band sind vorher irgendwo anders erschienen, ich kannte allerdings nur zwei davon: The Merchant and the Alchemist's Gate und die Titelgeschichte, Exhalation. The Lifecycle of Software Objects hatte ich zwar seit mehreren Jahren auf dem TBR, aber bisher nicht gelesen. Die anderen Geschichten waren völlig neu für mich.
The Merchant and the Alchemist's Gate ist die erste Geschichte, die ich (wenn ich mich richtig erinnere) je von diesem Autor gelesen habe und es ist immer noch eine meiner Lieblingsgeschichten. Eine Art Zeitreise-Geschichte aus 1000 und einer Nacht mit einem ernsten Unterthema. The Lifecycle of Software Objects war eine völlige Überraschung, irgendwie hatte ich hier etwas ganz anderes erwartet. In dieser Geschichte geht es um künstliche Intelligenz, genauer gesagt um "künstliche" Haustiere und die ethischen Probleme, die sie mit sich bringen (können).
Am besten gefallen hat mir jedoch Omphalos, eine Geschichte, die in einer kreationistischen Welt spielt. Als die Protagonistin, die selbst tief gläubig ist, in einem Museumsshop gestohlene Artefakte entdeckt, beginnt sie langsam zu zweifeln und ihren Glauben zu hinterfragen. Chiang versteht es im Allgemeinen sehr gut, seine Figuren zum Leben zu erwecken, und in dieser Geschichte ist ihm das meisterhaft gelungen.
Die restlichen Geschichten waren gut, sodass ich dieses Hörbuch sicher wieder einmal hören werde. Es waren drei verschiedene Sprecher beteiligt, und auch die Anmerkungen des Autors, die von diesem selbst gelesen wurden, haben mir gut gefallen.
Für die Challenge bekomme ich 351 Punkte.
|